Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth LSA Control IndraDyn A MAD Bedienungsanleitung Seite 295

Werbung

292/313
Bosch Rexroth AG
Betrieb von IndraDyn A - Motoren
12.6.4
Motor oder Maschinentisch erzeugt Vibrationen
Zustand
Mögliche Ursachen
Gegenmaßnahmen
12.6.5
Vorgegebene Position wird nicht erreicht
Zustand
Mögliche Ursachen
Gegenmaßnahmen
12.7
Umweltschutz und Entsorgung
12.7.1
Umweltschutz
Herstellungsverfahren
Keine Freisetzung von gefährli‐
chen Stoffen
Wesentliche Bestandteile
LSA Control S.L. www.lsa-control.com comercial@lsa-control.com (+34) 960 62 43 01
Am Motor sind Vibrationen hör- oder fühlbar.
1.
Angetriebene Maschinenelemente sind unzureichend angekoppelt oder
beschädigt.
2.
Motorlager verschlissen oder defekt.
Verfügbare Lagerlebensdauer oder Fettgebrauchsdauer abgelaufen.
3.
Motorbefestigung gelockert
4.
Antriebssystem ist regelungstechnisch instabil.
1.
Kontaktieren Sie den Maschinenhersteller.
2.
Kontaktieren Sie den Maschinenhersteller.
3.
Mechanische Verbindung prüfen. Beschädigte Teile nicht weiter ver‐
wenden. Kontaktieren Sie den Maschinenhersteller.
4.
Parametrierung des Antriebssystems prüfen (Motor- und Geberdaten).
Beachten Sie die Hinweise der Dokumentationen zum Regelgerät.
Positionierbefehl der Steuerung wird nicht genau oder gar nicht ausgeführt.
Keine Störungsanzeige an Regelgerät oder Steuerung.
1.
Verdrahtung Geberkabel fehlerhaft oder defekt. Pin-Belegung (Geber‐
signale) in Kabel oder Stecker ist evtl. vertauscht.
2.
Abschirmung des Geberkabels gegen Störsignale nicht ausreichend.
3.
Parametrierung der Geberdaten im Regelgerät fehlerhaft.
4.
Verbindung Motor-Maschinenelement gelockert.
5.
Geber defekt.
1.
Verdrahtung nach Maschinen-Anschlussplan prüfen und Kabelzustand
auf Beschädigung prüfen.
2.
Abschirmung prüfen, ggf. wirksame Kontaktflächen der Abschirmung
vergrößern.
3.
Parametrierung korrigieren. Inbetriebnahmeprotokoll beachten.
4.
Mechanische Verbindung prüfen. Beschädigte Teile nicht weiter ver‐
wenden. Kontaktieren Sie den Maschinenhersteller.
5.
Gebertausch erforderlich. Kontaktieren Sie den Maschinenhersteller
Die Herstellung der Produkte erfolgt mit Produktionsverfahren, die energie-
und rohstoffoptimiert sind und zugleich eine Wiederverwendung und Verwer‐
tung der anfallenden Abfälle ermöglichen. Schadstoffbelastete Roh-, Hilfs-
und Betriebsstoffe versuchen wir regelmäßig durch umweltverträglichere Al‐
ternativen zu ersetzen.
Unsere Produkte enthalten keine Gefahrstoffe, die sie bei bestimmungsge‐
mäßem Gebrauch freisetzen können. Im Normalfall sind daher keine negati‐
ven Auswirkungen auf die Umwelt zu befürchten.
Im Wesentlichen enthalten unsere Produkte folgende Bestandteile:
Elektronikgeräte
∙ Stahl
DOK-MOTOR*-MAD/MAF****-PR09-DE-P
Rexroth IndraDyn A Asynchronmotoren MAD / MAF
Motoren
∙ Stahl

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rexroth lsa control indradyn a maf