Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth LSA Control IndraDyn A MAD Bedienungsanleitung Seite 237

Werbung

234/313
Bosch Rexroth AG
Applikationshinweise
9.8.3
Kühlmittel
Wässrige Lösung
Emulsion mit Korrosionsschutz
LSA Control S.L. www.lsa-control.com comercial@lsa-control.com (+34) 960 62 43 01
MAF-Motoren dürfen nur über ein extern angeschlossenes Kühlsystem be‐
trieben werden. Über die Kühlflüssigkeit wird die in Wärme umgewandelte
Motor-Verlustleistung P
V
ben werden, wenn die Kühlmittelversorgung gewährleistet ist. Das Kühlsys‐
tem muss vom Maschinenhersteller so ausgelegt sein, dass alle Anforderun‐
gen an Durchfluss, Druck, Reinheit, Temperaturgefälle etc. in jedem Be‐
triebszustand eingehalten werden.
HINWEIS
 Beachten Sie bei Konstruktion und Betrieb von Kühlsystemen die
Herstellervorschriften.
Verwenden Sie keine Kühl-Schmiermittel oder Schneidstoffe aus Bear‐
beitungsprozessen.
Alle Angaben und technische Daten beziehen sich auf Wasser als Kühlmittel.
Bei Verwendung anderer Kühlmittel sind diese Daten nicht mehr gültig und
müssen neu ermittelt werden.
Kühlung mit Fließwasser aus dem öffentlichen Versorgungsnetz ist nicht zu‐
lässig. Kalkhaltiges Wasser kann Ablagerungen oder Korrosion verursachen
und Motor sowie Kühlsystem schädigen. Wasser das als Kühlwasser einge‐
setzt werden soll muss bestimmte Kriterien erfüllen und ggf. entsprehend auf‐
bereitet werden. Für detailierte Hinweise steht Ihnen ihr Hersteller für Kühl‐
mittelzusatzstoffe zur Verfügung.
Für den Korrosionsschutz und zur chemischen Stabilisierung muss dem
Kühlwasser ein Zusatz beigemischt werden, der für Mischinstallationen mit
Materialien lt.
Kap. 9.8.5 "Verwendete Materialien" auf Seite 237
ist.
Die Verwendung zu aggressiver Kühlmittel, Additive oder Kühlschmierstoffe
kann zur irreparablen Schädigung der Motoren führen.
⇒ Verwenden Sie Systeme mit geschlossenem Kreislauf und
Feinfilter ≤ 100 µm.
⇒ Beachten Sie bei der Auswahl der Kühlmittel die Umweltschutz-
und Entsorgungsvorschriften am Einsatzort.
Wässrige Lösungen gewährleisten einen zuverlässigen Korrosionsschutz oh‐
ne nennenswerte Veränderungen der physikalischen Eigenschaften des
Wassers. Die empfohlenen Zusätze enthalten keine wassergefährdenden
Stoffe.
Korrosionsschutzöle für Kühlwasserkreisläufe enthalten Emulgatoren, welche
für die feine Verteilung des Öls im Wasser sorgen. Die öligen Bestandteile
der Emulsion schützen die Metalloberflächen der Kühlmittelkanäle vor Korro‐
sion und Kavitation. Ein Ölgehalt von 0,5 bis 2 Vol.-% hat sich hierbei be‐
währt.
Hat das Korrosionsschutzöl neben dem Korrosionsschutz auch noch die Auf‐
gabe der Kühlmittelpumpenschmierung, so ist ein Ölgehalt von ca. 5 Vol.-%
notwendig.
Beachten Sie die Vorschriften der Pumpenhersteller!
DOK-MOTOR*-MAD/MAF****-PR09-DE-P
Rexroth IndraDyn A Asynchronmotoren MAD / MAF
abgeführt. MAF-Motoren dürfen deshalb nur betrie‐
Beeinträchtigung oder Ausfall von Motor, Ma‐
schine oder Kühlsystem!
geeignet

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rexroth lsa control indradyn a maf