DOK-MOTOR*-MAD/MAF****-PR09-DE-P
Rexroth IndraDyn A Asynchronmotoren MAD / MAF
9.8.5
Verwendete Materialien
9.8.6
Kühlmitteleintrittstemperatur
Einstellung der Eintrittstemperatur
LSA Control S.L. www.lsa-control.com comercial@lsa-control.com (+34) 960 62 43 01
Das Kühlmedium kommt beim Einsatz in MAF-Motoren mit folgenden Materi‐
alien in Berührung:
Motor, Gehäuse
Cu, CuZn39Pb2
Tab. 9-12:
Materialien im Kühlkreislauf
Der Maschinenhersteller muss bei Auslegung und Betrieb des Kühlsystems
chemische oder elektro-chemische Wechselwirkungen mit nachfolgender
Korrosion oder Zersetzung von Motorteilen ausschließen.
IndraDyn A – Motoren sind nach DIN EN 60034-1 für einen Betrieb von
+10 ... +40 °C Kühlmitteltemperatur ausgelegt. Dieser Temperaturbereich ist
unbedingt einzuhalten. Bei höheren Kühlmitteltemperaturen kommt es zu ei‐
ner stärkeren Reduzierung des verfügbaren Drehmomentes. Niedrigere Kühl‐
mitteltemperaturen können aufgrund hoher Temperaturgradienten zur Zerstö‐
rung des Motors führen.
Installieren Sie Systeme zur Durchfluss-, Druck- und Temperatur‐
überwachung im Kühlkreislauf.
Die Einstellung der Kühlmitteleintrittstemperatur muss unter Beachtung des
vorgegebenen Temperaturbereichs und unter Berücksichtigung der vorhan‐
denen Umgebungstemperatur vorgenommen werden.
Die untere Grenze der empfohlenen Kühlmitteleintrittstemperatur kann in Ab‐
hängigkeit von der vorhandenen Umgebungstemperatur eingeschränkt wer‐
den.
Die Einstellung der Kühlmitteleintrittstemperatur muss im Bereich
von +10 ... +40 °C vorgenommen werden und darf nur max. 5 °C
unterhalb der vorhandenen Raumtemperatur liegen um Betauung
zu vermeiden.
Beispiel 1:
Umgebungstemperatur: +20 °C
Einzustellende Kühlmitteleintrittstemperatur: +15 ... +40 °C
Beispiel 2:
Umgebungstemperatur: +30 °C
Einzustellende Kühlmitteleintrittstemperatur: +25 ... +40 °C
Bosch Rexroth AG
Verschraubungen
Messing verchromt
237/313
Applikationshinweise
Schnellkupplung
Messing verchromt