Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth LSA Control IndraDyn A MAD Bedienungsanleitung Seite 227

Werbung

224/313
Bosch Rexroth AG
Applikationshinweise
9.2
Luftfeuchtigkeit
9.3
Vibration und Schock
9.3.1
Vibration
LSA Control S.L. www.lsa-control.com comercial@lsa-control.com (+34) 960 62 43 01
Klimatische Umweltbedingungen sind nach DIN EN 60721-3-3 Tabelle 1 in
unterschiedlichen Klassen definiert. Sie beruhen auf weltweit über längere
Zeit gemachten Erfahrungen und berücksichtigen alle Einflussgrößen die ein‐
wirken können wie z. B. Lufttemperaturen und Luftfeuchte.
IndraDyn A - Motoren dürfen dauerhaft innerhalb der Grenzbereiche der
Klasse 3K4 betrieben werden. Auszugsweise ist diese Klasse in nachfolgen‐
der Tabelle wiedergegeben.
Umwelteinflussgröße
Niedrige Lufttemperatur
Hohe Lufttemperatur
Niedrige rel. Luftfeuchte
Hohe rel. Luftfeuchte
Niedrige absolute Luftfeuchte
Hohe absolute Luftfeuchte
Temperaturänderungsgeschwindigkeit
1)
Rexroth erlaubt als niedrigste Lufttemperatur 0 °C.
Tab. 9-1:
Klassifizierung von Klimatischen Umweltbedingungen nach DIN EN
60721-3-3, Tabelle 1
Vibrationen sind sinusförmige Schwingungen im ortsfesten Einsatz die sich je
nach Intensität unterschiedlich auf die Widerstandsfähigkeit der Motoren aus‐
wirken. Die Widerstandsfähigkeit des Gesamtsystems wird hierbei durch die
schwächste Komponente bestimmt.
In Anlehnung an die DIN EN 60721-3-3 und DIN EN 60068-2-6 sind für
Rexroth IndraDyn A - Motoren folgende Werte zugelassen:
Richtung
axial
radial
(10 m/s² in Verbindung mit M2/M6 und S2/S6 Gebern)
Tab. 9-2:
Maximalwerte für sinusförmige Schwingungen
Die Konstruktion und Wirksamkeit vibrationsdämpfender oder vibrationsent‐
koppelnder Anbauten ist abhängig vom Einsatzfall und muss messtechnisch
ermittelt werden. Sie liegt nicht im Verantwortungsbereich des Motorenhers‐
tellers. Veränderungen der Motorkonstruktion sind mit Verlust der Gewähr‐
leistung verbunden.
DOK-MOTOR*-MAD/MAF****-PR09-DE-P
Rexroth IndraDyn A Asynchronmotoren MAD / MAF
Einheit
°C
°C
%
%
g/m³
g/m³
°C/min
Maximal zulässige Vibrationsbelastung
10 – 2000 Hz
10 m/s²
30 m/s²
Klasse 3K4
+5
)
1
+40
5
95
1
29
0,5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rexroth lsa control indradyn a maf