Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth LSA Control IndraDyn A MAD Bedienungsanleitung Seite 254

Werbung

DOK-MOTOR*-MAD/MAF****-PR09-DE-P
Rexroth IndraDyn A Asynchronmotoren MAD / MAF
Maximal zulässige Radialkraft
Zulässige Radialkraft
Zulässige Axialkraft
LSA Control S.L. www.lsa-control.com comercial@lsa-control.com (+34) 960 62 43 01
Abb. 9-15:
Beispieldiagramm Wellenbelastung
Die maximal zulässige Radialkraft F
hängig:
Kraftangriffspunkt x
Ausführungsform der Welle (glatt oder mit Passfedernut)
Die zulässige Radialkraft F
Arithmetisch gemittelte Drehzahl (n
Kraftangriffspunkt x
Lagerlebensdauer
Für IndraDyn A - Motoren sind nur geringe axiale Wellenbelastungen zuläs‐
sig.
MAD/MAF...
zul. Axiallast F
[N]
axial
Tab. 9-20:
Axiallast
Die zulässige Axiallast gilt für alle Einbaulagen. Damit sind die Motoren nicht
für Maschinenelemente geeignet, die axiale Belastungen der Motoren erzeu‐
gen (z.B. schräg verzahnte Antriebsritzel).
HINWEIS
Schlagen Sie nicht auf das Wellenende und überschreiten
Sie nicht die erlaubten Axial- und Radialkräfte des Motors.
Beachten Sie beim vertikalen Einbau des Motors zusätzlich die Hinweise un‐
ter
Kap. 9.6.3 "Vertikale Einbaulagen" auf Seite
Bosch Rexroth AG
ist von folgenden Faktoren ab‐
radial_max
ist von folgenden Faktoren abhängig:
radial
)
mittel
100
130 ... 180
30
Motorschaden durch Schläge auf die Motor‐
welle
229.
251/313
Applikationshinweise
225
50
100

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rexroth lsa control indradyn a maf