Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth LSA Control IndraDyn A MAD Bedienungsanleitung Seite 23

Werbung

20/313
Bosch Rexroth AG
Sicherheitshinweise für elektrische Antriebe und Steuerungen
3.3.3
Schutz vor gefährlichen Bewegungen
LSA Control S.L. www.lsa-control.com comercial@lsa-control.com (+34) 960 62 43 01
Werden Kleinspannungskreise von Geräten, die auch Spannungen und
Stromkreise über 50 Volt beinhalten (z. B. den Netzanschluss), an Produkten
von Bosch Rexroth angeschlossen, dann müssen die angeschlossenen
Kleinspannungskreise die Anforderungen für Schutzkleinspannung ("Protecti‐
ve Extra Low Voltage - PELV") erfüllen.
Gefährliche Bewegungen können durch fehlerhafte Ansteuerung von ange‐
schlossenen Motoren verursacht werden. Die Ursachen können verschieden‐
ster Art sein:
unsachgemäße oder fehlerhafte Verdrahtung oder Verkabelung
Bedienungsfehler
falsche Eingabe von Parametern vor der Inbetriebnahme
Fehler in den Messwertgebern und Signalgebern
defekte Komponenten
Fehler in der Software oder in der Firmware
Diese Fehler können unmittelbar nach dem Einschalten oder nach einer un‐
bestimmten Zeitdauer im Betrieb auftreten.
Die Überwachungen in den Komponenten des elektrischen Antriebs- und
Steuerungssystems schließen eine Fehlfunktion in den angeschlossenen An‐
trieben weitestgehend aus. Im Hinblick auf den Personenschutz, insbesonde‐
re auf die Gefahr von Körperverletzung und/oder Sachschaden, darf auf die‐
sen Sachverhalt nicht allein vertraut werden. Bis zum Wirksamwerden der
eingebauten Überwachungen ist auf jeden Fall mit einer fehlerhaften An‐
triebsbewegung zu rechnen, deren Maß von der Art der Steuerung und des
Betriebszustandes abhängt.
Gefahrbringende Bewegungen! Lebensgefahr, Verletzungsgefahr, schwere
Körperverletzung oder Sachschaden!
Für die Anlage oder Maschine mit ihren spezifischen Gegebenheiten, in wel‐
che die Komponenten des elektrischen Antriebs- und Steuerungssystems
eingebaut werden, ist eine Risikobeurteilung zu erstellen.
Aus der Risikobeurteilung sind vom Anwender Überwachungen und anlagen‐
seitig übergeordnete Maßnahmen für den Personenschutz vorzusehen. Die
für die Anlage oder Maschine geltenden Sicherheitsbestimmungen sind hier‐
bei mit einzubeziehen. Durch Ausschalten, Umgehen oder fehlendes Aktivie‐
ren von Sicherheitseinrichtungen können willkürliche Bewegungen der Ma‐
schine oder andere Fehlfunktionen auftreten.
Vermeidung von Unfällen, Körperverletzung und/oder Sachschaden:
Halten Sie sich nicht im Bewegungsbereich der Maschine und Maschi‐
nenteilen auf. Verhindern Sie den unbeabsichtigten Zugang für Perso‐
nen, z. B. durch
Schutzzaun
Schutzgitter
Schutzabdeckung
Lichtschranke
Stellen Sie eine ausreichende Festigkeit der Schutzzäune und Schutz‐
abdeckungen gegen die maximal mögliche Bewegungsenergie sicher.
DOK-MOTOR*-MAD/MAF****-PR09-DE-P
Rexroth IndraDyn A Asynchronmotoren MAD / MAF

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rexroth lsa control indradyn a maf