Abbildung 22. Rührwerk und Futtertür
LEGENDE: 1. Rührwerkmesser - 2. Rührwerk - 3. Gegenmesser - 4. Futtertür
Der Misch- und Fütterungsroboter ist mit den folgenden Motoren ausgestattet:
Futtertürmotor.
•
Antriebsmotor linkes Rad.
•
Antriebsmotor rechtes Rad.
•
Aktor zum Anheben der Schürze.
•
Aktor zum Einsetzen des Gegenmessers in den Mischbehälter.
•
Rührwerkmotor.
•
Dosierrollenmotor.
•
Der Misch- und Fütterungsroboter ist mit den folgenden Sensoren ausgestattet:
Zwei induktive Sensoren an der Unterseite zwischen den Rädern zur Erkennung (und zum Folgen) der
•
Metallstreifen am Boden
Ultraschallsensoren zur Erkennung des Abstands zum Fressgitter oder zur Wand.
•
Lasermessung zur Erkennung der Futterhöhe.
•
Gyroskop auf der Platine zur Erkennung der Bewegungsrichtung.
•
Reed-Kontakte zur Erkennung der Position des Stoßfängers (wenn der Stoßfänger auf ein Objekt
•
trifft, wird er aus seiner ursprünglichen Position verschoben).
Näherungsschalter (Positionssensor) zur Erkennung der Dosierrollen-Standbyposition
•
Spannungserkennung zur Erkennung der Spannung an der Ladestation.
•
Drei Ladezellen zur Bestimmung des Gewichts im Mischbehälter.
•
Encoder an den Antriebsmotoren zur Erkennung der Fahrtdistanz und der
•
Geschwindigkeitsberechnung.
Encoder am Türmotor zur Erkennung der Futtertürposition.
•
Encoder am Aktor zum Anheben der Schürze für die Erkennung der Schürzenposition.
•
Encoder am Aktor zum Einsetzen des Gegenmessers zur Erkennung der Messerposition.
•
Beschreibung
in n o vato rs in ag ric u ltu re
4-3