Herunterladen Diese Seite drucken

LELY Vector Betriebsanleitung Seite 134

Werbung

3C7F Greiferanforderung von FG nicht innerhalb von 5 Min. angenommen
Futtergreifer außer Betrieb
Der Misch- und
Fütterungsroboter hat eine
Aufgabe an den Futtergreifer
gesendet, aber der Futtergreifer
hat diese Aufgabe nicht
innerhalb von 5 Minuten zur
Ausführung akzeptiert. Der
Futtergreifer kann außer Betrieb
sein, weil er nicht gestartet
wurde (er ist stromlos) oder der
automatische Start fehlschlug.
Der Futtergreifer kann nicht
automatisch gestartet werden,
wenn der Greifer geschlossen
ist. Dies kann passieren, wenn
die Stromversorgung unerwartet
am Futtergreifer ausfällt. Dies
kann bei unbefugtem
Futterküchenzugang,
Stromausfall oder Not-Aus
geschehen.
Ein weiterer Grund ist, wenn Sie
vergessen haben, den
Futtergreifer nach dem Ändern
der Prioritäten von
Futterblockierungen im
Futterküchenmenü wieder in
Betrieb zu nehmen.
7-8
Lösung:
Vor der Wiederaufnahme des
Betriebs des Misch- und
Fütterungsroboters ist zuerst
darauf achten, dass der
Futtergreifer in Betrieb ist.
Verbinden Sie das Smartphone
mit dem Futtergreifer. Wenn die
Anmeldung nicht möglich ist, hat
er möglicherweise keinen Strom.
Kontrollieren Sie , ob sich die
Wiedergabetaste an der
Küchenkonsole weiterhin blinkt.
Drücken Sie diese, wenn dies der
Fall ist. Nehmen Sie den
Futtergreifer in Betrieb, wenn er
zugänglich ist.
Wenn der Greifer geschlossen ist
und Futter hält (das verhindert
den automatischen Start), lässt
er in der Anlaufphase auf der
Suche nach dem Reset-Magneten
das Futter fallen. Wenn Sie nicht
wollen, dass dies an dieser Stelle
passiert, müssen Sie den
Futtergreifer zunächst manuell
Antrieb wieder zu der Stelle
verfahren, wo es das Fallenlassen
des Futters praktisch ist
(vorzugsweise über einem
Lagerort der gleichen
Futtersorte).
Verbinden Sie das Smartphone
mit dem Misch- und
Fütterungsroboter, wenn der
Futtergreifer wieder in Betrieb
ist, und lassen Sie ihn seine
Aufgabe fortsetzen. Die
Anforderung für den
Futtergreifer wird erneut
gesendet, und der Futtergreifer
führt diese Aufgabe sofort aus.
in n o vato rs in ag ric u ltu re
Abhilfemaßnahme:
Prioritäten für Lagerorte lassen
sich auch in der PDB-
Benutzeroberfläche und von T4C
aus ändern. Bei Verwendung
dieser Einstellung im Futter-
Controller müssen Sie den
Futtergreifer nach Änderung der
Prioritäten nicht wieder in
Betrieb nehmen.
Verwenden Sie die Einstellung
Max. Küchen-Zeit zum Empfang
eines Alarms, wenn die
Futterküche nach dem Befüllen
der Küche nicht in Betrieb
genommen wurde.
Störungsbeseitigung

Werbung

loading