Herunterladen Diese Seite drucken

LELY Vector Betriebsanleitung Seite 13

Werbung

5.7
Misch- und Fütterungsroboter manövrieren
5.7.1
5.7.2
5.7.3
5.8
Automatische (Stall-)Tür-Kontrolle einstellen
5.9
Futter in Digitalausgang wechseln
6
Wartungsverfahren
6.1
Wartungsplan präventive Wartung - Milchviehhalter
6.2
Misch- und Fütterungsroboter
6.2.1
6.2.2
6.2.3
6.2.4
6.2.5
6.2.6
6.2.7
6.2.8
6.2.9
6.2.10
6.2.11
6.3
Futtergreifer
6.3.1
6.4
Allgemeine Futterküche
6.4.1
6.4.2
6.4.3
6.4.4
6.4.5
6.4.6
7
Störungsbeseitigung
7.1
Alarme und die Berichtsliste überprüfen
7.2
Störungsbeseitigungstabelle
7.3
Stellen Sie sicher, dass die Batterie korrekt aufgeladen wird
7.4
Ein verstopftes Rührwerk lösen
7.5
Eine verstopfte Dosierrolle lösen
7.6
Eine verstopfte Futtertür lösen
7.7
Platine des Misch- und Fütterungsroboters zurücksetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7-24
7.8
Einen beschädigten Misch- und Fütterungsroboter aus dem Weg schieben
7.9
Futtergreifer zurücksetzen
8
Entsorgung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8-1
Inhaltsverzeichnis
Misch- und Fütterungsroboter manuell manövrieren
Misch- und Fütterungsroboter manuell an die Ladestation anschließen
Schürze absenken, um die Gänge von Schnee zu räumen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-1
Die Futterladestelle reinigen und überprüfen
Dosierrolle und Positionssensor reinigen
Magnete reinigen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-4
Den Futterhöhensensor reinigen
Reinigen der Ultraschallsensoren
Rührwerkmesser überprüfen
Rührwerkmesser installieren oder austauschen
Misch- und Fütterungsroboter reinigen
Metallstreifen überprüfen und korrigieren
Berichte in der Software des Misch- und Fütterungsroboters überprüfen
Leeren des Mischbehälters und Tarieren der Ladezellen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6-20
Den Futterhöhensensor reinigen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6-21
Den Bestand überprüfen
Fütterung überprüfen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-22
Reinigen des Fallrohrs des/der Zusätze-Spender(s) (Frequenzimpuls)
IPE-Profil auf dem Brückenkran reinigen
Die Schaltkästen reinigen
Kalibrieren des Zusätze-Spenders (Frequenzimpuls)
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-1
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-2
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7-26
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5-26
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5-28
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5-29
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-1
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-2
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-2
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-3
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-5
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-7
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-8
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-11
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-16
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-17
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-20
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-21
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-23
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-23
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-1
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7-22
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7-23
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7-23
in n o vato rs in ag ric u ltu re
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-26
. . . . . . . . . . . . . . . 5-27
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-27
. . . . . . . . . . . . . 6-19
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-19
. . . . . . . . . . . . . . . . . 6-22
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-23
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7-21
. . . . . . . . . . . . . .7-24
13

Werbung

loading