10.
Bei einem Alarm am Zusätze-Spender (Frequenzimpuls):
1.
Stellen Sie sicher, dass der Zusätze-Spender in Betrieb ist, der Behälter nicht leer ist und das
Transportrohr nicht verstopft ist.
2.
Verbinden Sie das Smartphone (siehe Smartphone mit Geräte-Software verbinden auf Seite 5-12)
mit dem Futter-Controller.
3.
Die Seite Alarme > Aktive Alarme öffnen.
4.
Drücken Sie die Taste
11.
Falls erforderlich, setzen Sie den MODalarm (siehe Alarme am MOD-Alarm zurücksetzen auf Seite 5-
16) oder den Alarm am CRS zurück.
Auf der Webseite des Vector wird die Alarmhistorie angezeigt (https://10.4.1.85). Wenn
eine Alarmmitteilung auf einem der anderen Geräte ausgegeben wird (Futtergreifer,
Brückenkran oder Misch- und Fütterungsroboter), müssen Sie den Alarm auf dem
entsprechenden Gerät bestätigen.
7.2
Störungsbeseitigungstabelle
Erläuterung der Felder in der Störungsbeseitigungstabelle
Nummer des auf der Webseite und der Alarmmeldung angezeigten Alarms
Mögliche Ursache des Alarms
Weitere Informationen zur
Ursache des Alarms
MFR = Abkürzung für Misch- und Fütterungsroboter in den folgenden Tabellen.
1608 Küche leer (<P1>)
Küche oder Lagerort einer der
Futtersorten ist leer
Mindestens in Futterlagerort in
der Futterküche ist leer. Denken
Sie daran, dass ein gewisses
Reinigungsniveau ein
vollständiges Entleeren des
Lagerortes verhindern kann.
7-2
ANNEHM.
Lösung:
Abhilfemaßnahmen zum
Beseitigen des Alarms und
Fortsetzen des Betriebs
Lösung:
Füllen Sie die Lagerorte der
Futterküche und/oder stellen Sie
das Reinigungsniveau ein.
Denken Sie daran, dass ein
Ändern des Reinigungsniveaus
die Kapazität des Systems
ändern kann.
in n o vato rs in ag ric u ltu re
Abhilfemaßnahme:
Allgemeine Abhilfemaßnahme,
die verhindert, dass dieser Alarm
in Zukunft auftritt.
Abhilfemaßnahme:
Füllen Sie die Lagerorte in der
Futterküche auf und
kontrollieren Sie auch den
Füllstand der anderen
Futtersorten. Alle Lagerorte in
der Futterküche sollten
vollständig und nicht nur
teilweise gefüllt werden. Füllen
Sie die Futterküche auch, wenn
das Vector System eine Weile
lang außer Betrieb war (Alarm
oder Wartung).
Störungsbeseitigung