Herunterladen Diese Seite drucken

LELY Vector Betriebsanleitung Seite 69

Werbung

Die (auf dem Vector-Typenschild normalerweise gelb gekennzeichnete) AGS-Zone
befindet sich an der Futterküche, bevor der Misch- und Fütterungsroboter in die
Futterküche einfährt. In der AGS-Zone fragt der Misch- und Fütterungsroboter um
Erlaubnis, bevor er die nächste Streckenaktion durchfährt. Auf diese Weise wird
sichergestellt, dass sich der Fütterungsroboter nur im Bereich der Futterküche bewegt,
wenn dies sicher ist. In der AGS-Zone muss der Fütterungsroboter über Bluetooth mit
dem Stromverteilerkasten kommunizieren können.
Ohne AGS-Einstellungen
Wenn keine AGS-Einstellungen konfiguriert wurden (wenden Sie sich hierzu bitte an Ihren Lely Techniker),
fährt der Misch- und Fütterungsroboter zur Ladestation und schließt sich hier an.
Unbemanntes fahrendes Fahrzeug.
Quetschgefahr.
Bitte beachten Sie: Im Falle eines Not-Aus in der Futterküche fährt der Misch- und
Fütterungsroboter trotzdem zur Ladestation und schließt sich hier an. Um dies zu
verhindern, drücken Sie die Not-Aus-Taste am Misch- und Fütterungsroboter.
Mit AGS-Einstellungen
Der Fütterungsroboter wartet vor der Weiterfahrt zum Futter-Ladepunkt, wenn:
Die Sicherheit nicht gewährleistet ist, weil eine Not-Aus-Taste aktiviert wurde oder das
Sicherheitsgitter oder die Küchentür geöffnet ist
die Futterküche gefüllt wird.
Wenn die Sicherheit gewährleistet ist, schließt sich der Misch- und Fütterungsroboter an die Ladestation
an.
Bei zwei Ladestationen bestimmt der Futter-Controller, zu welcher Station der Misch- und
Fütterungsroboter fährt.
Beschreibung
in n o vato rs in ag ric u ltu re
4-15

Werbung

loading