4.3.2.3 Längshorizontalfederung *
4.3.2.4 Rückenlehneneinstellung
* falls vorhanden - ** nachrüstbar
Durch die Längshorizontalfederung können Stoßbelastungen in Fahrtrichtung (z.B. in
schwierigem Gelände) durch den Fahrersitz besser abgefangen werden.
Der Federungskomfort wird über den Griff für die Arretierung ein- und ausgeschaltet.
1 = Längshorizontalfederung AUS
2 = Längshorizontalfederung EIN
Nach Betätigung des Verriegelungshebels nach oben wird die Verzahnung der Rückenleh-
neneinstellung gelöst.
Nach der Verstellung muss der Verriegelungshebel in der gewünschten Position
einrasten. Nach dem Verriegeln darf sich die Rückenlehne nicht mehr in eine an-
dere Position bewegen lassen!
Für einen ergonomischen Arbeitsgebrauch ist der Verstellwinkel der Rückenlehne
(18 Stufen zu je 2,5 Grad) im Bereich zwischen -10 und +35 Grad einzustellen!
81
4350/0023/2012