2.4.12 Gefahren durch Gase und Dämpfe
Gibt es in der Umgebung des Laders Gase oder Dämpfe sind besondere Schutzmaßnahmen nötig um den Fahrer und an-
dere Personen vor Gefahren zu schützen. Schutzausrüstung (z.B. Atemluftfilter oder Schutzanzug) sind zu tragen. Informie-
ren Sie sich über die entsprechenden Vorschriften und befolgen Sie diese genau.
Führen Sie Schweißarbeiten nur an Orten aus bei denen Sie sicher sind, dass es dort keine Brand- oder Explosionsgefahr
gibt.
2.4.13 Temperaturbereich für Einsatz und Lagerung
Der Lader ist für einen Temperaturbereich von -20°C bis +40°C zugelassen. Liegt die Temperatur am Einsatzort über oder
unter diesem Bereich sollte der Lader darauf eingestellt. Sprechen Sie mit Ihrem Händler über notwendige Maßnahmen (z.B.
Motorvorwärmanlage oder andere Betriebsstoffe).
2.4.14 Einweiser/ eingeschränkte Sicht
Eine eingeschränkte Sicht vom Fahrerplatz aus kann den Einsatz eines Einweisers nötig machen. Der Einweiser und der
Fahrer sollten immer Sichtkontakt haben. Sollte der Fahrer den Einweiser nicht mehr sehen, hat dieser die Maschine sofort
zu stoppen bis er wieder Sichtkontakt zum Einweiser hat.
Einweiser müssen gut erkennbar sein, z.B. durch Warnkleidung. Sie haben sich im Blickfeld des Maschinenführers aufzuhal-
ten. Der Einweiser darf während seiner Tätigkeit nicht mit anderen Aufgaben betraut werden, die ihn von seiner Aufgabe
ablenken können.
Warnung!
•
Mit Personen im Arbeitsbereich ist immer Blickkontakt aufzunehmen!
•
Halten sich unbeteiligte Personen im Gefahrenbereich auf, ist der Lader
unverzüglich zum Stillstand zu bringen!
49
4350/0023/2012