Herunterladen Diese Seite drucken

Schäffer Lader 4260 Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 181

Werbung

6.5.3.1 Kühlsystemschutzmittel
Zur Vermeidung von Unfällen:
Beim Umgang mit Frostschutzmittel sind Gummihandschuhe zu tragen!
Falls Frostschutzmittel verschluckt wird, sofortiges Erbrechen auslösen und einen Arzt aufsu-
chen!
Wenn Frostschutzmittel mit der Haut in Berührung kommt, dieses sofort mit Wasser abspülen!
Warnung!
NIEMALS unterschiedliche Typen von Frostschutzmitteln mischen!
Offenes Feuer und Kinder vom Frostschutzmittel fernhalten!
Bei einem Einfrieren des Kühlwassers können Motor und Kühler beschädigt werden. Daher bei Außentemperaturen unter
0 °C das Kühlwasser abgelassen (Die Maschine ist in dieser Zeit nicht in Betrieb zu nehmen!) oder mit Frostschutzmittel
vermischen.
1.
Es sind nur für Motoren zugelassene Frostschutz - Zusätze zu verwenden.
2.
Vor erstmaliger Frostschutzmittelzugabe das Kühlinnere, durch mehrmalige Zugabe von frischem Wasser, säubern.
3.
Die Vorgehensweise für das Mixen von Wasser und Frostschutzmittel unterscheidet sich gemäß Frostschutzmittelsorte
und Raumtemperatur. Grundsätzlich wird auf das Standardfrostschutzmittel SAE J1034 und ganz speziell auf das
Frostschutzmittel SAE J814c hingewiesen.
4.
Das Frostschutzmittel mit Wasser vermischen und im Kühler einfüllen.
5.
Gefrierpunkt des Kühlmittels bestimmen (ca. -25 °C).
185
4350/0023/2012

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

4250435043604350z4360z