Herunterladen Diese Seite drucken

MICRO-EPSILON optoNCDT 1900 Betriebsanleitung Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für optoNCDT 1900:

Werbung

Funktionsprinzip, Technische Daten
3.3
Technische Daten ILD1900-xx
Modell
ILD1900-
Messbereich
Messbereichsanfang
Messbereichsmitte
Messbereichsende
1
Messrate
2
Linearität
3
Reproduzierbarkeit
4
Temperaturstabilität
MBA in µm
MBM in µm
Lichtpunktdurch-
MBE in µm
5
messer (± 10 %)
Durchmesser
Lichtquelle
Laserklasse
Zulässiges Fremdlicht
Versorgungsspannung
Leistungsaufnahme
Signaleingang
optoNCDT 1900
2
6
mm
2
6
mm
15
17
mm
16
20
mm
17
23
7-stufig einstellbar: 10 kHz / 8 kHz / 4 kHz / 2 kHz / 1,0 kHz / 500 Hz / 250 Hz
µm
≤ ±1
≤ ±1,8
% d.M. ≤± 0,05
≤ ±0,03
µm
< 0,1
≤ 0,25
% FSO/K
60 x 75
85 x105
55 x 65
57 x 60
65 x 75
105 x 120 120 x 140 220 x 260 260 x 300
55 x 65 µm
57 x 60 µm
kleinster
bei 16 mm
bei 20 mm
1 x HTL/TTL Multifunktionseingang: Trigger in, Slave in, Nullsetzen, Mastern, Teachen;
1 x RS422 Synchronisationseingang: Trigger in, Sync in, Master/Slave, Master/Slave alternierend
10
25
10
25
20
25
25
37,5
30
50
Stufenlos einstellbar zwischen 0,25 ... 10 kHz
≤ ±2
≤ ±5
≤± 0,02
< 0,4
< 0,8
±0,005
115 x 150 200 x 265 220 x 300
60 x 65
70 x 75
60 x 65 µm
65 x 70 µm
bei 25 mm
bei 35 mm
Halbleiterlaser < 1 mW, 670 nm (rot) bei Laserklasse 2
Halbleiterlaser ≤ 5 mW, 658 nm (rot) bei Laserklasse 3R
Klasse 2 nach DIN EN 60825-1: 2015-07
optional Klasse 3R nach DIN EN 60825-1: 2015-07
50.000 lx
11 ... 30 VDC
< 3 W (24 V)
1 x HTL/TTL Laser on/off;
50
100
50
100
40
50
65
100
90
150
≤ ±10
≤ ±30
≤± 0,03
< 1,6
< 4
310 x 460
95 x 110
140 x 170
380 x 410
85 x 90 µm
120 x 125 µm
bei 55 mm
bei 75 mm
30.000 lx
200
500
200
500
60
100
160
350
260
600
≤ ±100
≤ ±400
≤± 0,05 ≤± 0,08
< 8
< 20 ... 40
950 x
950 x
1200
1200
-
-
10.000 lx
Seite 18

Werbung

loading