Montage
5.4.9
Steckverbindung und Sensorkabel
ILD1900 mit Pigtail
Unterschreiten Sie nicht den Biegeradius für das Sensorkabel von 30 mm (fest verlegt) bzw. 75 mm
(dauerflexibel).
i
Das fest angeschlossene Sensorkabel ist schleppkettentauglich.
i
Unbenutzte offene Kabelenden müssen zum Schutz vor Kurzschlüssen oder Fehlfunktionen des Sensors isoliert werden.
MICRO-EPSILON empfiehlt die Verwendung der schleppkettenfähigen Standard-Anschlusskabel PC1900 aus dem optionalem Zube-
hör, siehe
Kap. A
1.
Befestigen Sie die Steckverbindung von Kabelstecker und -buchse, wenn Sie ein schleppkettentaugliches Sensorkabel PC1900
verwenden.
Vermeiden Sie übermäßigen Zug auf die Kabel. Sehen Sie Zugentlastungen in der Nähe der Steckverbindung bei senkrecht frei
hängenden Kabeln ab 5 m Länge vor.
Verdrehen Sie eine gesteckte Verbindung nicht gegeneinander.
Verbinden Sie den Kabelschirm mit dem Potentialausgleich (PE, Schutzleiter) am Auswertegerät (Schaltschrank, PC-Gehäuse)
und vermeiden Sie Masseschleifen.
Verlegen Sie Signalleitungen nicht neben oder zusammen mit Netzleitungen oder impulsbelasteten Leitungen (z.B. für Antriebe
und Magnetventile) in einem Bündel oder Kabelkanal, sondern verwenden Sie separate Kabelkanäle.
optoNCDT 1900
ILD1900 mit offenen Enden
Seite 43