Herunterladen Diese Seite drucken

MICRO-EPSILON optoNCDT 1900 Betriebsanleitung Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für optoNCDT 1900:

Werbung

Funktionsprinzip, Technische Daten
Modell
6
Digitale Schnittstelle
Analogausgang
Schaltausgang
Anschluss
Lagerung
Temperatur-
bereich
Betrieb
Schock (DIN EN 60068-2-27)
Vibration (DIN EN 60068-2-6)
Schutzart (DIN EN 60529)
Material
Gewicht
Bedien- und
7
Anzeigeelemente
6
Für EtherCAT, PROFINET und EtherNet/IP ist Anbindung über Schnittstellenmodul erforderlich (siehe Zubehör)
7
Zugriff auf Webinterface erfordert Anschluss an PC über IF2001/USB (siehe Zubehör)
optoNCDT 1900
ILD1910-500
RS422 (18 bit) / EtherCAT / PROFINET / EtherNet/IP
4 ... 20 mA / 0 ... 5 V / 0 ... 10 V (16 bit; frei skalierbar innerhalb des Messbereichs)
2 x Schaltausgang (Fehler- & Grenzwert): npn, pnp, push pull
integriertes Kabel 3 m, offene Enden, min. Biegeradius feste Verlegung 30 mm;
oder integriertes Pigtail 0,3 m mit 17-pol. M12-Stecker;
optional Verlängerung auf 3 m / 6 m / 9 m / 15 m möglich (passende Anschlusskabel siehe Zubehör)
Select & Function Tasten: Schnittstellenauswahl, Mastern (Zero), Teachen, Presets, Quality Slider,
Webinterface für Setup: Applikationsspezifische Presets, Peakauswahl, Videosignal, frei wählbare
Mittelungen, Datenreduktion, Setupverwaltung;
-20 ... +70 °C (nicht kondensierend)
0 ... +50 °C (nicht kondensierend)
15 g / 6 ms in 3 Achsen
2 g / 20 ... 500 Hz
IP65
Aluminiumgehäuse
ca. 600 g (inkl. Pigtail)
Frequenzauswahl, Werkseinstellung;
2 x Farb-LED für Power / Status
ILD1910-750
Seite 23

Werbung

loading