Herunterladen Diese Seite drucken

MICRO-EPSILON optoNCDT 1900 Betriebsanleitung Seite 107

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für optoNCDT 1900:

Werbung

Anhang | ASCII-Kommunikation mit Sensor
A 3.2
Übersicht Befehle
Gruppe
Kapitel
Allgemein
Kap. A 3.2.1.1
Kap. A 3.2.1.2
Kap. A 3.2.1.3
Kap. A 3.2.1.4
Kap. A 3.2.1.5
Kap. A 3.2.1.6
Kap. A 3.2.1.7
Kap. A 3.2.1.8
Kap. A 3.2.1.9
Benutzerebene
Kap. A 3.2.2.1
Kap. A 3.2.2.2
Kap. A 3.2.2.3
Kap. A 3.2.2.4
Kap. A 3.2.2.5
Triggerung
Kap. A 3.2.3.1
Kap. A 3.2.3.2
Kap. A 3.2.3.3
Kap. A 3.2.3.4
Kap. A 3.2.3.5
Kap. A 3.2.3.6
Kap. A 3.2.3.7
optoNCDT 1900
Befehl
HELP
GETINFO
LANGUAGE
RESET
RESETCNT
ECHO
PRINT
SYNC
TERMINATION
LOGIN
LOGOUT
GETUSERLEVEL
STDUSER
PASSWD
TRIGGERLEVEL
TRIGGERMODE
TRIGGERSOURCE,
TRIGGERAT
MFILEVEL
TRIGGERCOUNT
TRIGGERSW
Kurzinfo
Hilfe zu Befehle
Sensorinformation abfragen
Sprache des Webinterface bestimmen
Sensor neu booten
Zähler rücksetzen
Umschalten Befehlsantwort, ASCII-Schnittstelle
Ausgabe aller Sensoreinstellungen
Synchronisation
Abschlusswiderstand
Wechsel der Benutzerebene
Wechsel in die Benutzerebene Bediener (user)
Abfrage der Benutzerebene
Einstellen des Standardnutzers
Kennwort ändern
Aktivpegel Triggerung
Triggerart
Triggerquelle
Wirkung des Triggereingangs
Pegel für Schalteingang auswählen
Anzahl der auszugebenden Messwerte
Software - Triggerimpuls
Seite 107

Werbung

loading