Schalten Sie die ADAT-Zielspuren (die
7
Tracks, auf die Sie aufnehmen möchten)
auf dem ADAT für die Aufnahme scharf.
Vergewissern Sie sich, dass diese ADAT-
Tracks nicht als Eingangsquellen für
Pro Tools konfiguriert sind, da sonst ein
Feedback-Loop auftritt.
Stellen Sie in Pro Tools mit Hilfe der
8
Fader auf den Tracks den Ausgangspegel
des Audiomaterials ein. Dadurch können
Sie eine Überlastung der ADAT-Eingänge
verhindern.
Drücken Sie die Record- und Play-Taste
9
des ADAT.
Starten Sie die Wiedergabe der an das
10
Pro Tools-Audio-Interface angeschlossenen
digitalen Quellen. Das Audiomaterial wird
auf den ADAT aufgenommen.
Um die Aufnahme zu beenden, drücken
11
Sie die Stop-Taste des ADAT.
Konfigurieren der
Synchronisation
Für die synchronisierte Übertragung von
Material zwischen Pro Tools und ADAT
müssen Clock, Timecode und andere für
die Synchronisation relevante
Komponenten entsprechend konfiguriert
werden. Die jeweilige Konfiguration hängt
dabei von den verwendeten Geräten ab.
30
ADAT Bridge I/O Handbuch
Konfigurieren von Windows-
Computern für die
Synchronisation
Bei der Konfiguration der Synchronisation
von Pro Tools/ADAT auf Windows-
Computern müssen Sie lediglich
sicherstellen, dass Ihr Synchronizer korrekt
angeschlossen, installiert und zum Betrieb
auf Ihrem Computer konfiguriert ist
(Informationen hierzu finden Sie in der
Installationsanweisung Ihres MIDI-
Interface bzw. des von Ihnen verwendeten
Synchronizers). Ist das Gerät
ordnungsgemäß angeschlossen, erkennt
Pro Tools die Sync-/MIDI-Ports und stellt
sie als Sync-Quellen bzw. -Ziele zur
Verfügung.
Konfigurieren von Macintosh-
Computern für die
Synchronisation
Für die Synchronisation von
Pro Tools/ADAT auf Macintosh-
Computern benötigt Pro Tools das Open
Music System (OMS). OMS, entwickelt von
Opcode, wird mit Pro Tools sowie mit allen
MIDI-Interfaces und Synchronisations-
geräten von Opcode ausgeliefert.
Im folgenden Abschnitt wird erläutert, wie
Sie OMS für einen bestimmten Typ von
Synchronizer (den Cooper DataSync2)
konfigurieren. Es würde den Rahmen
dieses Handbuchs sprengen, OMS-
Konfigurationen für alle möglichen
Peripheriegeräte vorzustellen. Der folgende
Abschnitt bietet dennoch einige
allgemeine Richtlinien zur Konfiguration
eines Geräts, so dass Pro Tools mit ihm
kommunizieren kann.