Allgemeinen nur bei Material mit
Phasenbezug erforderlich, z.B. bei
Audiomaterial, das mit mehreren
Mikrofonen aufgenommen wurde (z.B. mit
einem Paar Overhead Mikros für die
Drums).
In solchen Fällen sollten Sie das Material
mit Phasenbezug in einem einzigen
Durchgang übertragen. Auf diese Art
wirken sich etwaige Verzögerungen auf das
gesamte Material aus, so dass der
Phasenbezug erhalten bleibt.
So übertragen Sie Audiomaterial von
Pro Tools auf einen ADAT:
Vergewissern Sie sich, dass der DataSync2
1
für die Übertragung von Daten vom ADAT
in Pro Tools konfiguriert ist, wie weiter
oben beschrieben.
Stellen Sie auf dem ADAT die Clock des
2
ADAT auf Digital ein.
Stellen Sie sicher, dass das ADAT-Band für
3
dieselbe Sample-Rate wie das zu
übertragende Pro Tools-Material formatiert
ist.
Schalten Sie auf dem ADAT die für die
4
Aufnahme vorgesehenen Tracks scharf.
Stellen Sie sicher, dass diese Tracks nicht als
Eingangsquellen für Pro Tools konfiguriert
sind, da sonst ein Feedback-Loop auftritt.
Kapitel 6: Synchronisieren von Pro Tools und ADAT mit Hilfe eines JL Cooper DataSync2-Geräts 53
Verwenden Sie den Output Selector zu
5
jedem Pro Tools-Track, um ihm einen
Ausgang zuzuweisen (siehe vorherige
Setup-Anleitungen).
Schalten Sie Pro Tools online.
6
Spulen Sie das ADAT-Band an eine Stelle
7
zurück, die mindestens 10 Sekunden vor
der Timecode-Adresse liegt, an der
Pro Tools mit der Wiedergabe beginnen
soll.
Drücken Sie die Record- und die Play-
8
Taste des ADAT. Pro Tools lockt sich auf
den ADAT ein und beginnt mit der
Wiedergabe. Das Material aus Pro Tools
wird nun auf den ADAT aufgenommen.
Drücken Sie die Stop-Taste des ADAT,
9
wenn Sie mit der Aufnahme fertig sind.
L
Wenn Sie Material auf das ADAT-Band
aufzeichnen, und das Band vor dem Punch-In-
Punkt bereits Audiodaten enthält, können Sie
den Punch-In manuell durchführen, um nicht
versehentlich bestehendes Audiomaterial zu
löschen. Drücken Sie dazu einfach auf der BRC
(Big Remote Control) die Play-Taste, um das
ADAT-/Pro Tools-System zu starten und
drücken Sie die Record- und die Play-Taste der
BRC erst, wenn mit der Aufnahme begonnen
werden soll. Genauere Informationen dazu
finden Sie in Ihrem ADAT-Handbuch.