Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gruppen Mit 8 Kanälen; Vorderseite Der Adat Bridge I/O; Led-Anzeigen Für Den Sync Mode - DigiDesign ADAT Bridge I/O Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gruppen mit 8 Kanälen
Die ADAT Bridge I/O bietet 16 digitale
ADAT-Eingangs- und -Ausgangskanäle, die
in zwei Gruppen von jeweils 8 Kanälen
aufgeteilt sind.
Die Ein- und Ausgänge dieser Gruppen
werden in Pro Tools als A1-A8 (Eingänge
und Ausgänge von Group A) und B1-B8
(Eingänge und Ausgänge von Group B)
zugewiesen.

Vorderseite der ADAT Bridge I/O

1
Abbildung 1. Vorderseite der ADAT Bridge I/O
1. Netzschalter
Mit diesem Schalter wird die Stromzufuhr
der Digidesign ADAT Bridge I/O aktiviert.
In der Position „I" ist das Interface ein-, in
der Position „O" ist es ausgeschaltet.
2. LED-Anzeigen für den Sync
Mode
Diese LED-Anzeigen geben Aufschluss
darüber, welche Master-Sample Clock-
Referenz von der ADAT Bridge verwendet
wird. Die 16 Ein- und Ausgänge der ADAT
Bridge I/O sind in 2 diskrete Gruppen
aufgeteilt: Group A (Kanäle 1-8) und Group
B (Kanäle 9-16).
6
ADAT Bridge I/O Handbuch
2
3
Internal-Anzeige
Diese LED-Anzeige zeigt an, dass die ADAT
Bridge I/O als Sample Clock-Referenz die
eigene interne Clock verwendet. Die
Frequenz der internen Clock richtet sich
nach dem Wert, der im Feld Sample Rate
im Pro Tools Hardware-Dialogfeld oder
Session Setup-Fenster eingetragen ist. Der
Internal Sync Mode wird immer dann
verwendet, wenn die Clock der ADAT
Bridge I/O nicht von einer externen Quelle
wie einem ADAT, einem DAT-Gerät oder
einem externen Synchronizer bestimmt
wird.
4
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis