Setup-Fenster von Pro Tools als Startzeit der
Session eingeben. Spulen Sie die BRC/den
ADAT an eine Stelle zurück, die mindestens
10 Sekunden vor der Timecode-Adresse
liegt, an der Pro Tools mit der Aufnahme
beginnen soll. Dies ist notwendig, damit
Pro Tools genügend Zeit bleibt, sich auf
den eingehenden Timecode einzulocken.
Schalten Sie Pro Tools online.
15
Klicken Sie in Pro Tools auf die Record-
16
Schaltfläche.
Drücken Sie auf der BRC auf Play. Wenn
17
die Synchronisation hergestellt wurde,
beginnt Pro Tools mit der Online-
Aufnahme.
Drücken Sie die Stop-Taste auf der BRC,
18
wenn Sie mit der Aufnahme fertig sind. Die
Aufnahme in Pro Tools wird daraufhin
beendet.
Aufnehmen von Tracks von Pro Tools
auf den ADAT unter Verwendung einer
BRC
Im folgenden Abschnitt wird erläutert, wie
Sie mit Hilfe einer BRC eine
synchronisierte Übertragung von Tracks
von einem Pro Tools-System auf einen
ADAT vornehmen. In diesem Fall liefert
Pro Tools das Clock-Referenzsignal,
während die BRC die Positionsreferenz
sendet und den Transport in Pro Tools
steuert.
44
ADAT Bridge I/O Handbuch
So übertragen Sie Audiomaterial von
Pro Tools auf einen ADAT:
Vergewissern Sie sich, dass die
1
gewünschte Session in Pro Tools geöffnet
ist und dass im Session Setup-Fenster für
Sync Mode die Internal-Einstellung
gewählt wurde.
Die GEN SYNC-Taste der BRC muss
2
aktiviert sein.
Drücken Sie die ENABLE EXT SYNC-
3
Taste. (Verringern Sie davor jedoch auf
jeden Fall den Lautstärkepegel Ihrer
Abhöranlage, da ADATs bei Änderung der
Master Clock-Einstellungen auf der BRC
ein lautes Knackgeräusch erzeugen
können.)
Vergewissern Sie sich, dass die Sample-
4
Rate des ADAT-Bands mit der des zu
übertragenden Pro Tools-Materials
übereinstimmt.
Überprüfen Sie, ob die Digital In-Taste
5
auf dem ADAT aktiviert ist.
Schalten Sie die für die Aufnahme
6
vorgesehenen ADAT-Tracks auf der BRC
scharf. Vergewissern Sie sich, dass diese
Tracks nicht als Eingangsquellen für
Pro Tools konfiguriert sind, da sonst ein
Feedback-Loop auftritt.
Verwenden Sie den Output Selector eines
7
jeden Pro Tools-Tracks, um den Ausgang
des Tracks einem der ADAT-Kanäle
zuzuweisen.
• Wenn Sie eine ADAT Bridge als Master-
Interface für Pro Tools verwenden,
entsprechen die Pro Tools Hardware-
Ausgänge 1-8 den optischen Ausgängen
der Group A (1-8) auf dem ADAT und die
Ausgänge 9-16 entsprechen den
optischen Ausgängen der Group B
(9-16).