Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwenden Von Midi-Maschinensteuerung (Mmc) Mit Einer Brc - DigiDesign ADAT Bridge I/O Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Wenn die ADAT Bridge I/O nicht als
Master-Interface für Pro Tools fungiert,
verwenden Sie den Output Selector, um
die einzelnen Tracks entsprechend der
Anordnung Ihrer Audio-Interfaces zu
routen.
Schalten Sie Pro Tools online.
8
Spulen Sie die BRC an eine Stelle zurück,
9
die mindestens 10 Sekunden vor der
Timecode-Adresse liegt, an der Pro Tools
mit der Wiedergabe beginnen soll.
Dadurch steht Pro Tools genügend Zeit für
das Einlocken auf den Timecode und das
Starten der Wiedergabe zur Verfügung.
Drücken Sie die Record- und Play-Taste
10
der BRC. Pro Tools lockt sich auf den ADAT
ein und beginnt mit der Wiedergabe. Das
Material aus Pro Tools wird nun auf den
ADAT aufgenommen.
Drücken Sie die Stop-Taste der BRC,
11
wenn Sie mit der Aufnahme fertig sind.
L
Wenn Sie auf den ADAT aufzeichnen, und
das Band vor dem Punch-In-Punkt bereits
Audiomaterial enthält, können Sie einen
manuellen Punch-In durchführen, um nicht
versehentlich bestehendes Audiomaterial zu
löschen. Drücken Sie dazu einfach die Play-
Taste auf der BRC, um den ADAT sowie
Pro Tools in Gang zu setzen. Drücken Sie die
Record- und die Play-Taste der BRC erst dann,
wenn die Aufnahme gestartet werden soll.
Genauere Informationen dazu finden Sie in
Ihrem ADAT-Handbuch.
Kapitel 5: Synchronisieren von Pro Tools und ADAT mit Hilfe einer BRC von Alesis 45
Verwenden von MIDI-
Maschinensteuerung
(MMC) mit einer BRC
In diesem Abschnitt wird ein Beispiel dafür
gegeben, wie Sie in Ihrem synchronisierten
Pro Tools/ADAT-System MIDI-
Maschinensteuerung einsetzen können.
Für Probleme, die mit der
Laufwerksteuerung von externen Geräten
unter Verwendung verschiedener
Synchronizer zusammenhängen, kann
MMC eine Lösung sein. Weitere
Informationen zur Verwendung von MMC
mit Pro Tools finden Sie im Pro Tools
Referenzhandbuch.
In diesem Beispiel fungiert Pro Tools in
einem BRC/ADAT-System als Transport-
Master, wobei MIDI-Maschinensteuerung
(MMC) zum Einsatz kommt.
Konfigurieren von MIDI-Geräten
OMS-Konfiguration (für Macintosh)
Vergewissern Sie sich, dass OMS von
1
Ihrem MIDI-Interface erkannt wird.
Sie müssen über eine BRC verfügen. OMS
2
stellt Voreinstellungen für die BRC zur
Verfügung.
Stellen Sie sicher, dass die BRC in OMS
3
auf RECEIVE MMC sowie Sends und
Receives MTC eingestellt ist.
Empfangskanäle müssen jedoch nicht
aktiviert werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis