Kapitel 10
Anschließen von Pro Tools an ein ADAT-
kompatibles digitales Mischpult
Sie können Ihre ADAT Bridge I/O
verwenden, um das Pro Tools-System mit
einem ADAT-kompatiblen, mit optischen
ADAT-Anschlüssen ausgestatteten
digitalen Mischpult zu verbinden
(beispielsweise dem Yamaha 02R, Ramsa
DA7 oder anderen).
Yamaha O2R oder entsprechendes mit ADAT-optischen
Yamaha 02R or equivalent ADAT-optical equipped
digital mixing console
Anschlüssen ausgestattetes digitales Mischpult
optical 1
optical 2
in out
in out
optische Eingänge/Ausgänge
optical in/out
Digidesign
Digidesign ADAT Bridge
ADAT Bridge
zur Pro Tools-Karte
to Pro Tools card
ADAT Bridge I/O als Verbindungsglied zwischen
Pro Tools und einem digitalen Mischpult
So verbinden Sie die ADAT Bridge I/O mit
einem ADAT-kompatiblen digitalen Mischpult:
Folgen Sie den in „Primäre Verbindungen
1
(ADAT Bridge I/O mit Pro Tools und ADAT)"
auf Seite 11 beschriebenen Anleitungen,
doch anstatt einen ADAT anzuschließen,
gehen Sie folgendermaßen vor:
Kapitel 10: Anschließen von Pro Tools an ein ADAT-kompatibles digitales Mischpult 67
Schließen Sie ein optisches Kabel an den
2
Optical #1 Out-Port der ADAT Bridge I/O
an und verbinden Sie es dann mit dem
optischen Eingang #1 des Mischpults.
Verbinden Sie den optischen Ausgang #1
3
des Mischpults ebenfalls mit Hilfe eines
optischen Kabels mit dem Optical #1 In-
Port der ADAT Bridge I/O.
Computer
Computer
Schließen Sie ein optisches Kabel an den
4
Optical #2 Out-Port der ADAT Bridge I/O
an und verbinden Sie es dann mit dem
Pro Tools-
Pro Tools card
Karte
optischen Eingang #2 des Mischpults.
Verbinden Sie den optischen Ausgang #2
5
Pro Tools
Pro Tools Y-cable
Y-Kabel
B
A
des Mischpults über ein optisches Kabel mit
B
A
50-pin
50-Pin-Interface-
dem Optical #2 In-Port der ADAT Bridge I/O.
interface cables
Kabel
Wenn Ihr digitales Mischpult nicht fähig
6
ist, sich auf das über die optischen
Verbindungen übertragene Wordclock-
Signal einzulocken, verbinden Sie den
Word Clock-Ausgang der ADAT Bridge I/O
mit dem Word Clock-Eingang des
Mischpults. Dies ist notwendig, damit
beide Systeme zur Synchronisation die
gleiche Master-Clock-Referenz verwenden.
Weitere Informationen zur Installation und
dem Betrieb Ihres digitalen Mischpults
entnehmen Sie bitte der dazugehörigen
Dokumentation.