ADAT
Leuchtet diese Anzeige kontinuierlich,
wird die Sample-Rate der ADAT Bridge I/O
von einem ADAT bestimmt (die ADAT
Bridge I/O verwendet den ADAT als ihre
Master Clock-Referenz). Sie stellen diesen
Parameter ein, indem Sie im Sync Mode-
Popup-Menü des Pro Tools Hardware-
Dialogfelds oder Session Setup-Fensters die
Option ADAT Optical aktivieren. Wenn
diese LED-Anzeige blinkt, bedeutet dies,
dass die ADAT Bridge I/O entweder kein
Signal vom ADAT empfängt oder das Signal
aus irgendeinem Grund nicht gültig ist.
Digital
Wenn diese Anzeige kontinuierlich
leuchtet, fungiert die ADAT Bridge I/O als
Slave zu einem externen AES/EBU- oder
S/PDIF-Signal (die ADAT Bridge I/O
verwendet das Signal als ihre Master Clock-
Referenz). Sie stellen diesen Parameter ein,
indem Sie im Sync Mode-Popup-Menü des
Pro Tools Hardware-Dialogfelds oder
Session Setup-Fensters die Option Digital
aktivieren. Diese Einstellung wird
hauptsächlich verwendet, um Material von
DAT-Rekordern oder anderen digitalen
Geräten in Pro Tools zu übertragen. Wenn
diese LED-Anzeige blinkt, bedeutet dies,
dass die ADAT Bridge I/O entweder kein
AES/EBU- bzw. S/PDIF-Signal empfängt
oder dass das Signal aus irgendeinem
Grund nicht gültig ist. Dies könnte
beispielsweise vorkommen, wenn Sie
AES/EBU als verwendetes Format
ausgewählt haben, jedoch Signale im
S/PDIF-Format empfangen werden.
Slave
Wenn diese LED-Anzeige kontinuierlich
leuchtet, bedeutet dies, dass die Master
Clock-Referenz der ADAT Bridge I/O von
einem externen Gerät bestimmt wird, das
an den Slave Clock In-Port auf der
Rückseite der ADAT Bridge I/O
angeschlossen ist. Dabei handelt es sich
meist um ein weiteres Digidesign Audio-
Interface oder einen externen
Synchronizer. Die ADAT Bridge I/O
schaltet automatisch in den Slave Mode
um, wenn ein gültiges Slave Clock-Signal
an ihrem Slave Clock-Eingang anliegt und
für die ADAT Bridge I/O im Pro Tools
Hardware Setup-Dialogfeld bzw. im Session
Setup-Fenster der Internal Sync Mode
eingestellt wurde.
3. Channel 1-2 Input
Mit dieser LED-Anzeige wird die Pro Tools-
Zuspielquelle für die Kanäle 1-2 der Group
A und/oder der Group B angegeben. Wenn
die LED-Anzeige mit der Beschriftung
ADAT leuchtet, sind die Eingangskanäle
1-2 in Pro Tools aktuell für den Empfang
von digitalem Material über die optischen
Ports der ADAT Bridge I/O ausgewählt.
Wenn die mit Digital beschriftete LED-
Anzeige leuchtet, sind die Kanäle 1-2 in
Pro Tools aktuell für den Empfang von
digitalem Material über die AES/EBU- bzw.
S/PDIF-Ports ausgewählt. In dieser
Einstellung werden die Signale der
optischen ADAT-Kanäle 3-8 weiterhin an
Pro Tools gesendet. Sie stellen diesen
Parameter mit Hilfe des Ch 1-2 Input-
Popup-Menüs im Pro Tools Hardware-
Dialogfeld oder im Session Setup-Fenster
ein.
Kapitel 2: Verkabelung Ihres Studios 7