Speichern Sie das BRC/MIDI-Interface-
5
Konfigurationsdokument als Ihr aktuelles
OMS-Setup.
In Pro Tools:
Wählen Sie Setups > Peripherals in
6
Pro Tools und zeigen Sie die
Synchronization-Registerkarte an. Wählen
Sie im Device-Popup-Menü den Eintrag
Generic MTC Reader. Wählen Sie im Port-
Popup-Menü den Eintrag BRC (auf dem
Macintosh) bzw. den entsprechenden Port
Ihres MIDI-Interface (unter Windows).
Wenn der Name des OMS-Geräts (BRC)
hier nicht angezeigt wird, wählen Sie den
seriellen Port, an den Ihr MIDI-Interface
angeschlossen ist.
Nehmen Sie im Pro Tools Session Setup-
7
Fenster folgende Einstellungen vor:
• Stellen Sie Channel 1-2 Input auf ADAT
ein, wenn die ADAT Bridge als primäres
Interface fungiert. Ansonsten wählen Sie
den Eintrag Analog.
• Stellen Sie den Pro Tools Sync Mode auf
ADAT Optical ein (wenn die ADAT
Bridge nicht als primäres Audio-Interface
fungiert, wählen Sie stattdessen den
Eintrag Digital).
• Wählen Sie die Sample-Rate und die
Frame-Rate aus, die dem Material auf
dem ADAT entsprechen.
Erstellen Sie Audio-Tracks als Zielspuren
8
für die ADAT-Tracks. Stellen Sie sicher, dass
jedem Ziel-Track in Pro Tools eine andere
Voice zugewiesen ist.
Kapitel 5: Synchronisieren von Pro Tools und ADAT mit Hilfe einer BRC von Alesis 43
Verwenden Sie den Input Selector auf
9
jedem Track, um ihm einen Eingang
zuzuweisen. Wenn die ADAT Bridge als
primäres Interface fungiert, entsprechen
die Eingänge 1-8 den Eingängen der Group
A auf der ADAT Bridge I/O. Die Eingänge
9-16 entsprechen den Eingängen der Group
B auf der ADAT Bridge I/O. Wenn Sie über
weitere ADAT Bridges/ADATs verfügen,
weisen Sie auch deren Eingänge zu.
Wählen Sie einen Abhörmodus für
10
Pro Tools aus (Auto Input- oder Input Only
Monitoring-Modus).
Richten Sie Pro Tools so ein, dass
11
Timecode angezeigt wird.
Wählen Sie Setups > Preferences, und
12
klicken Sie dann auf die Operations-
Schaltfläche, um die Operations-
Registerkarte in den Pro Tools Preferences
anzuzeigen. Wählen Sie den gewünschten
Pro Tools-Modus für die Online-Aufnahme
aus: Record Online at Time Code (or ADAT)
Lock bzw. Record Online at
Insertion/Selection. Wenn Sie mit diesen
Modi nicht vertraut sind, finden Sie weitere
Informationen im Pro Tools Referenz-
handbuch.
Schalten Sie die Ziel-Tracks in Pro Tools
13
für die Aufnahme scharf.
Überprüfen Sie, ob Pro Tools Timecode-
14
Informationen empfängt. Drücken Sie
dazu die Play-Taste der BRC. Daraufhin
sollte die Current Time-Anzeige in der
rechten oberen Ecke des Pro Tools Session
Setup-Fensters zu zählen beginnen.
Merken Sie sich die SMPTE-Frame-Adresse,
bei der der Zähler beginnt. Im Fall einer
zeitlichen Verschiebung des
Aufnahmebeginns (Offset) müssen Sie den
entsprechenden Offset-Wert im Session