Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DigiDesign ADAT Bridge I/O Handbuch Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Klicken Sie auf das Sample Rate Popup-
5
Menü und wählen Sie die passende Sample-
Rate für Ihre aktuelle Konfiguration aus:
44100 (44,1 kHz) oder 48000 (48 kHz), je
nach den Einstellungen Ihrer primären
Karte bzw. Ihres primären Audio-Interface.
ADAT-Bänder können mit einer Sample-
Rate von 48 kHz formatiert werden.
Wählen Sie auf jeden Fall die für Ihr
Material geeignete Sample-Rate aus. Wenn
die Sample-Rate in Pro Tools nicht mit der
des ADAT-Bands übereinstimmt, können
während der Aufnahme und während des
Abhörens Klick- und Knackgeräusche
auftreten.
Klicken Sie auf das Sync Mode-Popup-
6
Menü und wählen Sie den geeigneten
Sync-Modus aus. Diese Wahl hängt davon
ab, welches Gerät in Ihrem Setup als
Master-Clock fungieren soll. Nähere
Informationen dazu finden Sie unter „Sync
Mode-Optionen" auf Seite 23.
Diese Auswahl kann nur getroffen werden,
wenn die ADAT Bridge I/O als Master-Audio-
Interface fungiert.
Klicken Sie auf das Digital Format-Popup-
7
Menü, um das digitale Format (AES/EBU
oder S/PDIF) für die Kanäle 1-2 des aktuell
ausgewählten Interface festzulegen. Wenn
ein digitales Gerät sowohl an den AES/EBU-
als auch an den S/PDIF-Port Ihres Interface
angeschlossen ist, können Sie über dieses
Popup-Menü wählen, auf welchen Port die
ADAT Bridge für den Empfang von
digitalen Audiosignalen und Wordclock-
Signalen zugreift. Es kann jeweils nur ein
Port für diesen Zweck ausgewählt werden.
22
ADAT Bridge I/O Handbuch
Klicken Sie auf das Ch 1-2 Input-Popup-
8
Menü, um das Eingangsformat der Kanäle
1-2 des aktuell ausgewählten Interface
auszuwählen. Wenn Sie die Playback
Engine und/oder das Hardware Setup für
die ADAT Bridge konfigurieren, haben Sie
folgende Möglichkeiten:
• Wählen Sie ADAT, um optische
Eingangssignale vom ADAT
auszuwählen. In dieser Konfiguration
erscheinen in Pro Tools alle 8 Kanäle des
angeschlossenen optischen ADAT-
Geräts.
• Wählen Sie die Digital-Option, um ein
digitales Eingangssignal von einem DAT-
Rekorder oder einem Wordclock-Gerät
auszuwählen. Wenn für CH 1-2 Input ein
digitales Eingangsformat gewählt wurde,
übertragen die Kanäle 1-2 Daten vom
digitalen Port (AES/EBU oder S/PDIF),
und die Kanäle 3-8 die Daten vom ADAT.
Wenn Sie mit zusätzlichen Interfaces
9
arbeiten, konfigurieren Sie diese auf
ähnliche Weise.
Klicken Sie auf OK, um das Playback
10
Engine-Dialogfeld zu schließen, wenn Sie
alle Einstellungen vorgenommen haben.
Pro Tools speichert Ihre Konfigurations-
einstellungen, bis Sie diese wieder ändern.
Wenn Sie Änderungen an der Pro Tools-
Hardwarekonfiguration vornehmen
möchten, können Sie dies über eines der
beiden folgenden Dialogfelder tun:
• Playback Engine-Dialogfeld (Setups >
Playback Engine)
- oder -
• Hardware Setup-Dialogfeld (Setups >
Hardware)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für DigiDesign ADAT Bridge I/O

Inhaltsverzeichnis