Konfigurieren von
Pro Tools LE
Konfigurieren der Pro Tools-
Systemeinstellungen
Mit Pro Tools LE können Sie durch Ändern der
Systemeinstellungen, die sich auf die Verarbei-
tungs-, Wiedergabe- und Aufnahmekapazität
auswirken, die Leistung Ihres Systems anpassen.
In den meisten Fällen gewährleisten die
Standardeinstellungen eine optimale System-
leistung; doch kann es sein, dass Sie für längere
bzw. verarbeitungsintensive Pro Tools-Sessions
Änderungen daran vornehmen möchten.
Hardware-Puffergröße
Die Hardware-Puffergröße bestimmt die Größe
des Puffers für Host-Processing-Aufgaben wie
die Verarbeitung von Real-Time AudioSuite-
Plug-Ins (RTAS). Durch Ändern der Hardware-
Puffergröße können Sie auch die Abhörlatenz
anpassen.
Eine geringere Hardware-Puffergröße
◆
verringert die Abhörlatenz und wirkt sich
positiv auf Live-Aufnahmen aus.
Ein größerer Hardware-Puffer sorgt für mehr
◆
Kapazität für die Verarbeitung von Audio-
material und Effekten und wirkt sich vorteilhaft
auf das Mischen und die Verwendung von
zusätzlichen RTAS-Plug-Ins aus.
Neben einer Verlangsamung der Bildschirm-
anzeige und der Abhörlatenz kann es bei
großen Hardware-Puffern auch zu einer
Erhöhung der Latenz von RTAS-Plug-Ins,
einer Beeinträchtigung der Automations-
genauigkeit für Plug-In-Parameter und
Stummschaltungsdaten sowie beim Timing
von MIDI-Tracks kommen.
28
Erste Schritte mit Digi 002 und Digi 002 Rack
So stellen Sie die Hardware-Puffergröße ein:
Wählen Sie „Setup > Playback Engine".
1
Playback Engine-Dialogfeld (Digi 002)
Wählen Sie im Popup-Menü „H/W Buffer
2
Size" die gewünschte Audio-Puffergröße in
Samples.
Klicken Sie auf „OK".
3
RTAS-Prozessoren
Die RTAS Processors-Einstellung legt fest, wie
viele Prozessoren des Computers der
Verarbeitung von RTAS-Plug-Ins zugewiesen
werden sollen.
Bei Computern mit mehreren Prozessoren bzw.
Multi-Core-Verarbeitung oder Hyper-Threading
können Sie mit dieser Einstellung die
Mehrprozessorunterstützung für RTAS-Prozesse
aktivieren. In Verbindung mit der CPU Usage
Limit-Einstellung ermöglicht Ihnen die RTAS
Processors-Einstellung die Steuerung der RTAS-
Verarbeitung und anderer Pro Tools-Aufgaben,
die vom System durchgeführt werden.
Je mehr Prozessoren Sie auswählen, desto
◆
mehr CPU-Prozessorleistung wird für die
Verarbeitung von RTAS-Plug-Ins reserviert. Dies
eignet sich für Sessions mit einer Vielzahl von
RTAS-Plug-Ins.