Kapitel 1
Einführung in die 24-Bit-ADAT Bridge I/O
Die Digidesign ADAT Bridge I/O verbindet
die Leistungsfähigkeit und Flexibilität des
festplattenbasierten Pro Tools™-Systems
zur Produktion von digitalem
Audiomaterial mit dem Komfort und dem
Preisvorteil eines Alesis ADAT®, ADAT-
kompatibler MDM-Rekorder (Modular
Digital Multitrack-Rekorder) und digitaler
Mischpulte, die mit einer optischen ADAT-
Schnittstelle ausgestattet sind.
Die ADAT Bridge I/O kann entweder mit
der Macintosh- oder der Windows-Version
eines Pro Tools TDM-Systems verwendet
werden. Informationen zu den
unterstützten Plattformen und zur
entsprechenden Hardware finden Sie unter
„Systemanforderungen" auf Seite 3.
Eigenschaften der ADAT Bridge I/O
• 16 diskrete Kanäle als digitale Ein- und
Ausgänge zur Übertragung von digitalen
Audiosignalen zwischen Pro Tools und
mit einer optischen ADAT-Schnittstelle
ausgestatteten Geräten
• zweikanaliger 24-Bit-Digital/Analog-
Wandler für das Abhören analoger
Audiosignale in höchster Qualität
• digitale S/PDIF- und AES/EBU-Eingänge
und -Ausgänge
• Slave Clock-Eingang und -Ausgang sowie
Wordclock-Ausgang, über die das
Pro Tools-/ADAT-System von externen
Taktgebern, wie Synchronizern von
Digidesign oder Drittherstellern, getaktet
und synchronisiert werden kann
• Es können bis zu fünf ADAT Bridge I/O-
Interfaces mit einem Pro Tools-System
verbunden und somit maximal 72 Ein-
und Ausgangskanäle unterstützt werden.
• Mit Hilfe der ADAT Bridge 24 I/O
können Sie ein ADAT-kompatibles Gerät
als Audio-Interface für Pro Tools
einsetzen, indem Sie dessen
Analog/Digital- und Digital/Analog-
Wandler verwenden.
Funktionen
Mit jeder ADAT Bridge I/O können Sie bis
zu 16 Tracks/Kanäle gleichzeitig von einem
ADAT in Pro Tools digital übertragen und
so folgende Aufgaben ausführen:
• nicht-lineares Editieren
• Effektbearbeitung mit Plug-Ins
• digitales, automatisiertes Abmischen
Mit jeder ADAT Bridge I/O können Sie bis
zu 16 Tracks/Kanäle gleichzeitig von
Pro Tools an einen ADAT übertragen und
so folgende Aufgaben ausführen:
Kapitel 1: Einführung in die 24-Bit-ADAT Bridge I/O 1