Bridges/ADATs verfügen, weisen Sie auch
deren Eingänge zu. (Sind die Eingänge der
Kanäle 1-2 auf ADAT eingestellt, so werden
in den I/O-Popup-Menüs in Pro Tools
automatisch die Ein- und
Ausgangsbezeichnungen der Group A/B
der ADAT Bridge eingesetzt.)
Wählen Sie einen Abhörmodus für
12
Pro Tools aus (Auto Input- oder Input Only
Monitoring-Modus).
Wählen Sie Display > Time Code.
13
Wählen Sie Setups > Preferences, und
14
klicken Sie auf Operations. Wählen Sie den
gewünschten Pro Tools-Modus für die
Online-Aufnahme aus:
• Record Online at Time Code (oder ADAT)
Lock
- oder -
• Record Online at Insertion/Selection
Ausführliche Anleitungen zu diesen Modi
finden Sie im Pro Tools Referenzhandbuch.
Schalten Sie die Ziel-Tracks in Pro Tools
15
für die Aufnahme scharf.
Vergewissern Sie sich eventuell, dass
16
Pro Tools Timecode empfängt. Drücken Sie
dazu die Play-Taste des ADAT. Daraufhin
sollte die Current Time-Anzeige in der
rechten oberen Ecke des Pro Tools Session
Setup-Fensters zu zählen beginnen.
Notieren Sie sich die Anfangs-SMPTE-
Frame-Adresse. Im Fall einer zeitlichen
Verschiebung des Aufnahmebeginns
müssen Sie die entsprechende Offset-Zahl
im Session Setup-Fenster von Pro Tools als
Startzeit der Session eingeben.
52
ADAT Bridge I/O Handbuch
Spulen Sie das ADAT-Band an eine Stelle
17
zurück, die mindestens 10 Sekunden vor
der Timecode-Adresse liegt, an der
Pro Tools mit der Aufnahme beginnen soll,
um Pro Tools genügend Zeit zu geben, auf
den Timecode einzulocken und die
Aufnahme zu starten.
Schalten Sie Pro Tools online.
18
Klicken Sie in Pro Tools auf die Record-
19
Schaltfläche.
Drücken Sie auf die Play-Taste des
20
ADAT. Die Online-Aufnahme in Pro Tools
wird gestartet.
Drücken Sie die Stop-Taste auf dem
21
ADAT, wenn Sie mit der Aufnahme fertig
sind. Die Aufnahme in Pro Tools wird
daraufhin beendet.
Aufnehmen von Tracks von Pro Tools
auf einen ADAT mit Hilfe eines
DataSync2
In diesem Abschnitt wird erläutert, wie Sie
eine synchronisierte Übertragung von
Tracks von Pro Tools auf einen ADAT
vornehmen. In diesem Fall liefert Pro Tools
das Clock Referenzsignal, während der
ADAT die Positionsreferenz sendet. Wenn
Sie Audiomaterial an eine bestimmte Stelle
auf dem ADAT-Band überspielen möchten
(z.B. nachdem Sie es in Pro Tools editiert
oder bearbeitet haben), sollten Sie das
ADAT-Band in der Nähe der Stelle
ansteuern, an der Sie mit der Wiedergabe
beginnen möchten.
Beachten Sie außerdem, dass es sich hier
um keine samplegenaue Übertragung
handelt, d.h. die überspielten Tracks
können um einige Samples zeitverschoben
sein. Samplegenauigkeit ist im