Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DigiDesign ADAT Bridge I/O Handbuch Seite 38

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auswählen des Transport-Masters
Bei einem synchronisierten Setup müssen
Sie sich entscheiden, welches System
(Pro Tools oder ADAT) die
Positionsreferenz für das Gesamtsystem
liefert und damit als Transport-Master
fungiert. Der Transport-Master ist die
Voraussetzung dafür, dass beide Systeme
an derselben Timecode- bzw. Session-
Position mit der Aufnahme/Wiedergabe
beginnen bzw. diese stoppen.
Da Pro Tools sowohl auf MIDI-
Maschinensteuerung (MMC) reagiert als
auch MMC-Befehle aussendet, können Sie
MMC verwenden, um Transport-Befehle
(wie Play und Stop) an die Geräte in Ihrem
System zu senden. Wenn die Wiedergabe
gestartet wird, dient der Timecode
(normalerweise MIDI-Timecode, in
manchen Systemen auch SMPTE) als
Positionsreferenz, d.h. durch ihn verfügen
alle Geräte über dieselbe Zeitposition. Die
als Master ausgewiesene Clock (Pro Tools,
ADAT oder ein Slave Clock-fähiger
Synchronizer) dient hingegen als
Geschwindigkeitsreferenz, d.h. durch sie
wird sichergestellt, dass alle Geräte
Audiomaterial mit der gleichen
Geschwindigkeit/Sample-Rate abspielen
bzw. aufnehmen. Die Wahl des Transport-
Masters hängt davon ab, welche Art von
Synchronisationsgerät Sie verwenden. Die
folgenden Setup-Beispiele beinhalten
daher auch Anleitungen zur Auswahl des
Transport-Masters.
34
ADAT Bridge I/O Handbuch
Bei Verwendung von Pro Tools MIDI
Machine Control können Sie mit Hilfe des
Pro Tools Transport Master-Popup-Menüs (im
Transport-Fenster) entweder Pro Tools oder
den ADAT steuern. Weitere Informationen
hierzu finden Sie in Ihrem Pro Tools
Referenzhandbuch .
ADAT als Master-Clock und Pro Tools als
Slave
In den meisten Fällen, in denen Sie auf
dem ADAT aufgenommenes Audiomaterial
in Pro Tools übertragen, sollte der ADAT als
Master-Clock-Gerät fungieren. Da
Pro Tools ein nicht-lineares System ist,
eignet es sich besonders als Slave-Gerät
(Positionen können sofort angefahren
werden, da kein Band gespult werden
muss). In einigen Situationen muss
Pro Tools jedoch als Clock-Master
fungieren. Auf diese Situationen wird in
den folgenden Setup-Beispielen
hingewiesen.
Pro Tools als Master-Clock und ADAT als
Slave
Wenn Sie ursprünglich in Pro Tools
aufgenommenes Audiomaterial auf einen
ADAT überspielen, bzw. wenn die ADAT
Bridge I/O nicht das primäre Interface ist,
sollte Pro Tools in der Regel als Master-
Clock fungieren.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für DigiDesign ADAT Bridge I/O

Inhaltsverzeichnis