Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVISAFE CSB51A Handbuch Seite 32

Sicherheitsoption

Werbung

Datenaustausch mit übergeordneter Steuerung
9
Einleitung
9
Datenaustausch mit übergeordneter Steuerung
9.1
Einleitung
9.2
F-Peripheriezugriff der Sicherheitsoption im TIA-Portal
32
Handbuch – Sicherheitsoption MOVISAFE
Grundgeräte mit integrierter Sicherheitsoption unterstützen den Parallelbetrieb von
Standard- und sicherer Kommunikation über ein Bussystem oder über ein Netzwerk.
Eine sichere Kommunikation ist sowohl über PROFIsafe als auch über FSoE möglich.
Die sichere PROFIsafe-Kommunkation ist über PROFINET möglich. Dazu muss das
Grundgerät in der Variante DFC mit integrierter Sicherheitsoption über PROFINET an
einer fehlersicheren Steuerung (F-SPS) angebunden sein.
Die sichere FSoE-Kommunikation ist über EtherCAT
gerät in der Variante DSI mit integrierter Sicherheitsoption über EtherCAT
an einer fehlersicheren Steuerung (F-SPS) angebunden sein.
Zur Ansteuerung von Antriebssicherheitsfunktionen sowie zur Auswertung der Rück-
meldungen von der Sicherheitsoption über PROFIsafe muss die Belegung der einzel-
nen Bits innerhalb der F-Prozessein-/-ausgangsdaten berücksichtigt werden.
Die Sicherheitsoption CSB51A benötigt für die sichere Kommunikation insgesamt
8  Byte  Eingangsdaten und 7  Byte  Ausgangsdaten für den PROFIsafe-Telegrammteil
und belegt diese im Prozessabbild. Der Anteil der F-Nutzdaten teilt sich dabei auf 4
Byte Eingangsdaten und 3 Byte Ausgangsdaten auf.
Die restlichen 4 Byte Eingangs- und Ausgangsdaten werden für die Telegrammsiche-
rung gemäß PROFIsafe-Spezifikation benötigt.
®
CSB51A
®
möglich. Dazu muss das Grund-
®
/SBus
PLUS

Werbung

loading