7.4.3
FSoE-Protokoll
Voraussetzungen
•
•
•
•
Einstellungen auf der Sicherheitsoption
Neben der Parametrierung der Antriebssicherheitsfunktionen müssen bei der Inbetrie-
bahme das entsprechende Sicherheitsprotokoll und die F-Adresse eingestellt werden.
Einstellen des Sicherheitsprotokolls
Die Sicherheitsoption unterstützt mehrere Sicherheitsprotokolle. Wählen Sie dazu un-
ter [F-Kommunikation] > [Konfiguration] die Einstellung "FSoE" aus.
Einstellen der F-Adresse
Die F-Adresse muss mit der eingestellten Adresse des Slaves im FSoE-Master über-
einstimmen. Geben Sie unter dem Menüpunkt [F- Kommunikation] > [Konfiguration] >
[FSoE] die richtige F-Adresse ein. Die verwendeten F-Adressen müssen im FSoE-
Netzwerk eindeutig sein.
Einstellen des ParCRC-Bus
Übertragen Sie den ParCRC-Bus aus dem Abnahmereport der Sicherheitsoption in
die Sicherheitssteuerung.
7.5
Betriebszustände
Die Sicherheitsoption MOVISAFE
stände:
•
•
•
Für die Kommunikation über FSoE (Fail Safe over EtherCAT
heitsoption an einer Sicherheitssteuerung mit FSoE-Master-Funktionalität ange-
bunden sein.
Für die Sicherheitsoption ist die Firmware-Version 2.05 oder höher erforderlich.
Engineering-Software MOVISUITE
eurodrive.de).
Zusätzliche Anforderungen beim Einsatz der Sicherheitsoption mit Feldbusanbin-
dung FSoE:
– ESI-Gerätebeschreibungsdatei (EtherCAT
Antriebselelektronik mit DSI, dezentrale Antriebselektronik mit CiA402).
Download unter www.sew-eurodrive.de. Verwenden Sie immer die aktuelle Ge-
rätebeschreibungsdatei.
Betrieb
Parametrierung
Sicherer Zustand nach kritischem Fehler
®
ab Version 2.10 (Download unter www.sew-
®
XML-Datei für MOVI-C
®
CSB51A unterscheidet die folgenden Betriebszu-
Handbuch – Sicherheitsoption MOVISAFE
Inbetriebnahme
7
Betriebszustände
®
) muss die Sicher-
®
dezentrale
28300484491
27
®
CSB51A