In der Serie Phoenix, alpha Q, Tetrix und forceTig wird unterschieden zwischen Fehlermeldungen
die sich zurücksetzen lassen bzw. nicht zurückgesetzt werden können.
5.5.8
Gastest 1
Das Signal ermöglicht ein manuelles Ansteuern des Gasventils, z.B. zum Spülen der Gasleitung. Bei
Tetrix / forceTig -Anlagen mit Plasmaausrüstung wird das Prozess-Schutzgas angesteuert.
X10/5
Signal nicht
aktiv
Signal aktiv
Bei Schweißsystemen ab einem gewissen Softwarestand kann das Signal im Leistsignalbetrieb
alleinig zum Steuern des Prozessgases verwendet werden > siehe Kapitel 5.9.
5.5.9
Gastest 2
Das Signal steuert bei Phoenix / alpha Q-Anlagen ein Ausblasventil, bei Tetrix / forceTig Anlagen mit
Plasmaausrüstung das Prozess-Plasmagas an.
X10/6
Signal nicht
aktiv
Signal aktiv Ausblas-/Plasmagasventil wird angesteuert.
5.5.10 Einfädeln
Das Signal steuert die entsprechend des Eingangs X10/9 gewählte Drahteinschleichfunktion.
X10/7
Signal nicht
aktiv
Signal aktiv
099-000769-EW500
04.10.2022
Betriebsart
Gasventil nicht angesteuert
Schutzgasventil wird angesteuert.
Betriebsart
Ausblas-/Plasmagasventil nicht angesteuert
Betriebsart
Drahteinfädeln wird beendet.
Gewählte Drahteinfädelfunktion wird ausgeführt.
Aufbau und Funktion
Frei anzusteuernde Vorgabesignale
17