Aufbau und Funktion
Leitsignalbetrieb
5.9
Leitsignalbetrieb
Gegenüber dem Programmbetrieb werden die zugehörigen Prozessparameter zur Ansteuerung nicht in
der Stromquelle hinterlegt, sondern in Form von Analogsignalen der RINT X12 direkt zugeführt. Mit dieser
Ansteuermethode werden die Daten zur Ansteuerung nicht in der Stromquelle gespeichert sondern in die
übergeordnete Steuerung verlagert.
Im Leitsignalbetrieb sind die folgenden Parameter zugeordnet:
Prozess
Anlagentyp
MIG/MAG
[1]
MIG/MAG
[1]
MIG/MAG
[1]
WIG
[2]
WIG
[2]
WIG
[2]
WIG
[2]
WIG
[2]
WIG
[2]
Alle
[1] / [2]
Alle
[1] / [2]
Ausschließlich bei Geräteserie Titan XQ, Phoenix XQ, Phoenix und alpha Q.
[1]
Ausschließlich bei Geräteserie Tetrix XQ, Tetrix, forceTig.
[2]
Der niedrigste, einstellbare Wert für den Kaltdraht richtet sich nach der Geräteausrüstung und des ver-
(3)
wendeten Kaltdrahtantriebs.
20
Eingang Parameter
X6/3
Drahtgeschwindigkeit
X6/4
Lichtbogenlängen-
Korrektur
X6/5
Dynamikkorrektur
X6/3
Sollwert Schweißstrom
X6/4
Sollwert Kaltdraht
X6/5
Sollwert Absenkstrom
für die Pulsmodi
X6/6
Sollwert für die Puls-
zeit/Frequenz, abhän-
gig vom Pulsmodus
X6/7
Sollwert für die Pau-
senzeit/Balance abhän-
gig vom Pulsmodus
X6/8
Sollwert für Heißdraht,
Oszillationsfrequenz
Heißdraht oder Ab-
senkwert des Zusatz-
drahtes je nach Konfi-
guration
X6/1
+10V Signalreferenz
X6/2
0V Signalreferenz
Normierung
0..10V entspricht 0 bis Maximalwert in
m/min entsprechend der gewählten Soll-
wertnormierung
0..10V entspricht –9,9V bis +9,9V,
5V entspricht 0V
0..10V entspricht –40 bis +40,
5V entspricht 0
0..10V entspricht 0 bis Maximalwert in A
entsprechend der gewählten Sollwert-
normierung
0..10V entspricht 0 bis 10,0m/min
bzw. 24,0m/min
0 bis 5,00m/min
(siehe auch Konfigurationsdaten)
0..10V entspricht 0 bis Maximalwert in A
entsprechend der gewählten Sollwert-
normierung
Thermisches Pulsen:
0..10V entspricht min. Freq. bis max.
Freq.
Pulsdauer
Metallurgisches Pulsen
[4]
Thermisches Pulsen:
0..10V entspricht 0,01s bis 10,00s Pau-
sendauer
Metallurgisches Pulsen
0..10V entspricht 1% bis 100%.
Heißdraht:
0..10V entspricht 0 bis Definition Heiß-
drahtskalierung
Oszillation:
0..10V entspricht 0,1Hz bis 16,0Hz
Absenkwert Zusatzdraht:
0..10V entspricht 0 bis 10,0m/min, bzw.
24,0m/min
0 bis 5,00m/min
(siehe auch Konfigurationsdaten)
---
---
099-000769-EW500
,
[3]
04.10.2022