7.5
Prozesssignale
Relais-Ausgänge (X7, 12 pol.)
Pin-Nr.:
X7/1
X7/2
X7/3
X7/4
X7/5
X7/6
X7/7
X7/8
X7/9
X7/10
X7/11
X7/12
7.6
Signale Schweißdatenüberwachung
Relais-Ausgänge (X8, 12 pol.)
Pin-Nr.:
Funktion / Bedeutung
Schweißspannungs-
X8/1
Überwachung
zess aktiv
X8/2
X8/3
X8/4
Schweißstrom-Überwa-
chung,
Hauptstromsignal ak-
X8/5
tiv
[2]
X8/6
Drahtgeschwindigkeit-
X8/7
Überwachung oder De-
tektierung Werkstück
Detektierung Werk-
X8/8
stück
X8/9
X8/10
Motorstrom- Überwa-
chung
I>0 Hilfsprozess
X8/11
X8/12
Ausschließlich bei Geräteserie Titan XQ, Phoenix XQ, Phoenix und alpha Q.
[1]
Ausschließlich bei Geräteserie Tetrix XQ, Tetrix, forceTig.
[2]
099-000769-EW500
04.10.2022
Übersicht Steckbrückenbelegungen (Jumper)
Funktion /
Signalform für
RINT X12
Bedeutung
I>0
Relais Ausgang 1
I>0
Relais Ausgang 1
I>0
Relais Ausgang 1
schweißbereit
Relais Ausgang 2
schweißbereit
Relais Ausgang 2
schweißbereit
Relais Ausgang 2
Festbrand
Relais Ausgang 3
Festbrand
Relais Ausgang 3
Festbrand
Relais Ausgang 3
Fehler
Relais Ausgang 4
Fehler
Relais Ausgang 4
Fehler
Signalform für
RINT X12
Relais Ausgang 5
, Pro-
[1]
[2]
Relais Ausgang 5
Relais Ausgang 5
Relais Ausgang 6
Relais Ausgang 6
Relais Ausgang 6
Relais Ausgang 7
[1]
Relais Ausgang 7
[2]
Relais Ausgang 7
Relais Ausgang 8
[1]
[2]
Relais Ausgang 8
Relais Ausgang 8
Normierung / Logik
2-3 -> I=0
1-3 -> I>0
5-6 -> nicht bereit
4-6 -> bereit
8-9 -> kein Festbrand
7-9 -> Festbrand
2)
11-12 -> Fehler
10-12 -> kein Fehler
Normierung / Logik
2-3 ->
Schweißspannung OK
2-3 ->
Prozessende
[2]
1-3 ->
Schweißspannung Fehler
1-3 ->
Prozess aktiv
[2]
5-6 ->
Schweißstrom OK
5-6 ->
Hauptstromphase nicht aktiv
4-6 ->
Schweißstrom Fehler
4-6 ->
Hauptstromphase aktiv
8-9 ->
Drahtgeschwindigkeit OK
8-9 ->
Elektrode/Kaltdraht ist ohne Berüh-
rung
[2]
7-9 ->
Drahtgeschwindigkeit Fehler
7-9 ->
Elektrode/Kaltdraht berührt Werk-
stück
[2]
11-12-> Motorstrom OK
11-12-> I = 0 Hilfsprozess
10-12-> Motorstrom Fehler
10-12-> I > 0 Hilfsprozess
Prozesssignale
[1]
[1]
[1]
[2]
[1]
[2]
[1]
[1]
[1]
[2]
[1]
[2]
37