Herunterladen Diese Seite drucken

EWM RINTX12 STANDARD Betriebsanleitung Seite 29

Roboterinterface

Werbung

5.13.3 Die Lichtbogenabrisszeit TZ-LIBO
Für den Arbeitsprozess ist ein störungsfreies Verfahren des Prozesses wünschenswert. In aller Regel
können jedoch unter schlechten Bedingungen Schweißstörungen auftreten, die während der Prozess-
dauer zu Signalaussetzern führen. Je nach implementierter Logik der überlagerten Steuerung führt dies
zum unerwünschten Stillsetzen der Verfahreinrichtung. Die Schnittstelle verfügt dafür über eine zeitge-
steuerte Erfassung für Lichtbogenabrisse. Sobald ein Abriss erkannt wird läuft eine einstellbare Zeit ab,
während der das an die überlagerte Steuerung gemeldete Signal I>0 gespeichert wird. Nach Ablauf der
Zeit wird das I>0 Signal zurückgenommen, wodurch der Steuerung eine Reaktionszeit (z.B. für einen
Neustart) eingeräumt wird. Nach Ablauf von max. 5s erfolgt dann eine Zwangsabschaltung des Prozes-
ses mit einer Fehlermeldung „Lichtbogenabriss".
Durch Setzen von TZ-LIBO auf den Wert 0 kann die Lichtbogenabrissüberwachung abgeschaltet werden.
Das Diagramm veranschaulicht die Erkennung eines Lichtbogenabrisses.
Legende
Beschreibung
A
Kurzer Aussetzer innerhalb der Erfassungsdauer
B
Startsignal
C
Start intern
D
Start Erfassung Lichtbogenabriss
E
Ablauf Speicherzeit für I>0 Signal
F
Zwangsabschaltung und Meldung Fehler Lichtbogenabriss
5.13.4 Die Rücknahmezeit TZ-Reset
Die meisten Verfahreinrichtungen verwenden zur Optimierung der Taktzeit das Signal I>0 zur Triggerung
der Verfahreinrichtung nach dem Prozess. Dies erschwert oftmals eine zuverlässige Festbranderken-
nung. Über die einstellbare Zeit TZ-RESET lässt sich nun einstellen, nach welcher Dauer nach dem Ab-
schalten des Prozesses das Signal I>0 zurückgesetzt wird.
Werden sowohl TZ-SET, als auch TZ-RESET auf den Wert 0 gesetzt, so wird das ursprüngliche
Prozesssignal I>0 ungefiltert an die übergeordnete Steuerung durchgelassen. Dies kann er-
wünscht sein, wenn die Steuerung ihre eigene Prozesssignalüberwachung hat.
Die Parameter TZ-SET und TZ-RESET sind derzeit nur für die Phoenix / alpha Q verfügbar. In
Tetrix / forceTig Systemen sind diese Werte wie folgt festgelegt:
TZ-SET = 30ms
TZ-RESET = 30ms
099-000769-EW500
04.10.2022
Signale zur Abstimmung mit der Verfahreinrichtung
Abbildung 5-5
Aufbau und Funktion
29

Werbung

loading