Übersicht Steckbrückenbelegungen (Jumper)
Betriebsarten, Start, Gerätefunktionen
7.1
Betriebsarten, Start, Gerätefunktionen
Digitale Eingänge (X5, 8 pol.; X10, 12pol.)
Pin-Nr.:
Funktion /
Bedeutung
X5/1
0V4
X5/2
+24V1
X5/3
Betriebsart 2T
X5/4
Betriebsart 2Ts
X5/5
Pulsen/Standard
X5/6
ext. Start 1
X5/7
ext. Start2
Tandem Umschal-
tung
X5/8
LiftArc Ein
tigSpeed Ein
X10/1
0V4
X10/2
24V1
X10/3
Freigabe Start
X10/4
Leitspannung
X10/5
Gastest 1
X10/6
Gastest 2 (Ausbla-
sen)
X10/7
Einfädeln/Motor
Ein
X10/8
Positionssuchen
X10/9
Einfädelfunktion
X10/10
Ausfädeln
X10/11
Motor Ein
X10/12
Pulsautomatik
Funktion MIG/MAG Impulsprozess bei Geräten der Titan XQ / Phoenix XQ / Phoenix / alpha Q-Serie,
[1]
Funktion DC-Pulsen bzw. AC-Pulsen für Geräte der Tetrix XQ / Tetrix / forceTig -Serie (je nach Pro-
zesspolarität).
Ausschließlich bei Geräteserie Tetrix XQ, Tetrix, forceTig.
[2]
Ausschließlich bei Geräteserie Titan XQ, Phoenix XQ, Phoenix und alpha Q.
[3]
34
Signalform für
RINT X12
Digitaler Eingang
Digitaler Eingang
Digitaler Eingang
Digitaler Eingang
/
Digitaler Eingang
[2]
optional
[3]
Digitaler Eingang
[3]
[2]
Digitaler Eingang
Digitaler Eingang
Digitaler Eingang
Digitaler Eingang
Digitaler Eingang
Digitaler Eingang
Digitaler Eingang
Digitaler Eingang
Digitaler Eingang
[2]
Digitaler Eingang
Normierung / Logik
> siehe Kapitel 5.3.4
> siehe Kapitel 5.9
aktiv = Pulsen
[1]
aktiv = Start Schweißprozess
aktiv = Start Hilfsprozess
aktiv = Zuordnung der Master-
Stromquelle
[3]
aktiv = Liftarc Ein, bzw.
tigSpeed Ein
aktiv = Freigabe Prozess
> siehe Kapitel 5.3.4
aktiv = Gastest 1 ein
aktiv = Gastest 2 ein (Gerät
Ausblasen)
aktiv = Einfädeln/Motor ein
aktiv = Positionssuchen ein
aktiv = konstantes Einfädeln
aktiv = Ausfädeln
aktiv = Motor Kaltdraht ein-
schalten
aktiv = Pulsautomatik ein
[2]
099-000769-EW500
04.10.2022