• Die Probe ist ungenügend aufgelagert. Probe z.B. durch Kopplung,
siehe Abschnitt „3.3.1.6 Prüfen von leichten Proben", für den Prüf-
schlag vorbereiten.
• Zeigt das Gerät immer noch übermässige Abweichungen an: Gerät zur
Neukalibrierung bzw. Inspektion in ein autorisiertes Proceq Service-
zentrum bringen.
HINWEIS! Härtevergleichsplatten nicht abschleifen bzw.
Schlagkörper nicht aufarbeiten. Dadurch wird die Genauig-
keit und möglicherweise auch die Funktionstüchtigkeit des
Equotip 550 beeinträchtigt.
10.1.2 Portable Rockwell
Wenn der Mittelwert bei der Funktionskontrolle um mehr als ± 2 HRC
vom Sollwert abweicht:
• Sicherstellen, dass der Fuss fest an der Sonde angebracht ist bzw. die
Sonde sicher in der Zange fixiert ist.
• Eindringkörper – insbesondere Vorderseite (Diamant) und Schraubge-
winde – reinigen.
• Überprüfen, ob die Härtevergleichsplatte sauber, glatt und trocken
ist. Für weitere Informationen siehe Abschnitt „3.3.2.2 Probenvorbe-
reitung". Ausserdem sollte genügend Platz für weitere Prüfeindrücke
vorhanden sein. Härtevergleichsplatte ersetzen, wenn sie nicht mehr
ausreichend Platz für weitere Eindrücke bietet.
• Befestigung und Verschleiss von Halterung und Zange überprüfen. Auf
Ablagerungen prüfen. Anschlagkappe gegebenenfalls reinigen oder
ersetzen.
• Möglicherweise wurde eine falsche Umwertung ausgewählt. Für wei-
tere Informationen siehe Abschnitt „4. Einstellungen".
• Die gewählte Umwertungsskala liegt nicht im zulässigen Bereich (kei-
ne Umwertung). Andere Härteskala auswählen.
34
• Das Gerät wird während der Prüfung nicht vertikal zur Oberfläche ge-
halten, was im Allgemeinen zu einer Warnung im Benutzerführungs-
dialog führt. Dies kann vor allem bei der Verwendung des Dreibeins
auftreten. Anderen Fuss verwenden oder Sonde besser vertikal zur
Oberfläche ausrichten.
• Die Auflage ist nicht für die Probe geeignet. Probe für die Prüfung vor-
bereiten, z.B. durch Unterlegen mit einem grösseren Metallstück.
• Sicherstellen, dass sich die Sonde auf der Oberfläche nicht bewegt
und nicht kippt. Für weitere Informationen siehe Abschnitt „3.3.1.7
Prüfen von gekrümmten Oberflächen".
• Zeigt das Gerät immer noch übermässige Abweichungen an: Gerät zur
Neukalibrierung bzw. Inspektion in ein autorisiertes Proceq Service-
zentrum bringen.
HINWEIS! Härtevergleichsplatten nicht abschleifen und keine
Eindringkörper verwenden, die nicht von Proceq stammen.
Dadurch wird die Genauigkeit und möglicherweise auch die
Funktionstüchtigkeit des Portable Rockwell beeinträchtigt.
10.2
Kein Wert in der Anzeige
• Anschluss der Sonde überprüfen.
• Durch Abschrauben der Anschlagkappe überprüfen, ob sich ein echter
Equotip Schlagkörper (mit der Gravur „equo") im Schlaggerät befindet.
• Festen Sitz der Anschlagkappe auf dem Gewinde des Schlaggeräts
überprüfen.
• Überprüfen, ob der Schlagkörper beim Laden gespannt und beim Aus-
lösen entriegelt wird. Ist dies nicht der Fall, kann die Fangkralle des
Schlaggeräts defekt oder der Schlagkörper verkehrt herum eingesetzt
sein. Schlagkörper korrekt einsetzen oder Schlaggerät durch ein einfa-
ches Equotip Leeb Schlaggerät ersetzen.
© 2015 Proceq SA