Herunterladen Diese Seite drucken

Proceq equotip Bedienungsanleitung Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für equotip:

Werbung

Primärskala und Sekundärskala
Der Benutzer hat die Möglichkeit, zwei verschiedene Skalen zur Anzeige
der Messergebnisse auszuwählen.
HINWEIS! Die Umwertung von HLD in HV, HB und HRC er-
folgt gemäss Norm ASTM E140. Für die Umwertung von
Portable Rockwell (μm) kann zwischen ASTM E140 und
ISO 18265 gewählt werden.
HINWEIS! Das Equotip Leeb Schlaggerät U unterstützt kei-
ne Umwertungskurven. Deshalb stehen diese Einstellungen
nicht zur Verfügung.
Normen für die Umwertung – Leeb
Bei der Umwertung der Shore-Härte HS kann zwischen der Standardum-
wertung nach ASTM E448 oder der japanischen Umwertung gemäss
JIS B7731 gewählt werden.
HINWEIS! Härtemesswerte für bestimmte Stahlsorten kön-
nen nach DIN EN ISO 18265 in Zugfestigkeit umgewertet
werden.
Normen für die Umwertung – Portable Rockwell
Das Standardmessverfahren laut DIN 50157 gilt für die Prüfung aller me-
tallischen Materialien und zeichnet sich generell durch eine höhere Ein-
heitlichkeit aus.
HINWEIS! Für Umwertungen kann der Benutzer zwischen
ISO und ASTM wählen.
Schlagrichtung (nur Leeb)
Mit Ausnahme der Schlaggeräte DL und U verfügen alle Leeb Schlaggerä-
te über eine automatische Schlagrichtungskorrektur. Diese Funktion kann
deaktiviert und die Schlagrichtung manuell eingestellt werden. Weitere In-
formationen zur Schlagrichtung siehe Abschnitt „3.3.1 Equotip Leeb". Für
das Portable Rockwell Gerät ist die Schlagrichtung nicht von Bedeutung.
22
Einheiten (nur Portable Rockwell)
Bei der Arbeit mit der Portable Rockwell Sonde kann die Eindringtiefe in
metrischen oder angelsächsischen Einheiten angezeigt werden.
4.1.3
Vorgehen
Benutzerführung aktivieren
Bei der Durchführung von Messungen werden Hinweise und Meldungen
am Display angezeigt.
Erweiterten Algorithmus verwenden (nur Portable Rockwell)
Der erweiterte Algorithmus liefert schnellere Messergebnisse. Dies ist
besonders bei der Messung weicherer Materialien praktisch.
Reihe automatisch schliessen
Messreihe nach der Erfassung einer festgelegten Anzahl von Messungen
automatisch beenden. Für eine Messreihe kann eine Anzahl von 1 bis
1000 Messungen definiert werden.
Handhabung der Kommentare zu Messungen
Diese Einstellung bietet die Möglichkeit, nach Abschluss einer Messreihe
einen Kommentar einzugeben. Ist „Frei" gewählt, kann der Benutzer ei-
nen Kommentar eingeben.
Dateiname Messreihe
Den Dateinamen eingeben, unter dem die Messreihe gespeichert wird.
In Ordner speichern
Speicherort des Ordners angeben, in dem die Datei der Messreihe ge-
speichert werden soll.
Signaldaten speichern (nur Leeb)
Diese Einstellung bietet die Möglichkeit, die Rohdaten der Wellenform von
Leeb Messungen zu speichern. Bei Portable Rockwell Messungen wird die
Signalform jeder Messung automatisch gespeichert.
HINWEIS! Werden die Signaldaten gespeichert, benötigen
die Messdateien mehr Speicherplatz.
© 2015 Proceq SA

Werbung

loading