Herunterladen Diese Seite drucken

Proceq equotip Bedienungsanleitung Seite 39

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für equotip:

Werbung

12.3
Equotip Leeb Schlaggeräte
Messbereich
1-999 HL
Messgenauigkeit
± 4 HL (0,5 % bei 800 HL)
± 6 HLU (für Leeb U)
Auflösung
1 HL; 1 HV; 1 HB; 0.1 HRA; 0.1 HRB; 0.1 HRC;
0,1 HS; 1 MPa (N/mm
Schlagrichtung
Automatische Korrektur (mit Ausnahme der
Schlaggeräte DL/U)
Schlagenergie
• 11,5 Nmm für die Schlaggeräte D, DC, E, S
• 11,1 Nmm für Schlaggerät DL
• 3,0 Nmm für Schlaggerät C
• 90,0 Nmm für Schlaggerät G
• 200,0 Nmm für Schlaggerät U
Masse des
• 5,45 g (0,2 oz.) für die Schlaggeräte D, DC,
Schlagkörpers
E, S
• 7,25 g (0,26 oz.) für Schlaggerät DL
• 3,10 g (0,11 oz.) für Schlaggerät C
• 20,0 g (0,71 oz.) für Schlaggerät G
• 26,0 g (0,92 oz.) für Schlaggerät U
Eindringkörper
• Wolframkarbid-Kobalt, 3,0 mm (0,12")
Durchmesser für die Schlaggeräte C, D, DC
• Wolframkarbid-Kobalt, 2,78 mm (0,11")
Durchmesser für Schlaggerät DL
• Wolframkarbid-Kobalt, 5,0 mm (0,2")
Durchmesser für Schlaggerät G
• Siliziumkarbid, 3,0 mm (0,12") Durchmesser
für Schlaggerät S
• Polykristalliner Diamant, 3,0 mm (0,12")
Durchmesser für Schlaggerät E
• Gehärteter Stahl, 50,0 mm (1,97")
Durchmesser für Schlaggerät U
© 2015 Proceq SA
)
2
Betriebstemperatur
-10 ˚C bis 50 ˚C (14 bis 122 °F)
12.4
Equotip Portable Rockwell Sonde
Abmessungen
Gewicht
Netzanschluss
Messbereich
Messgenauigkeit
Auflösung
Prüfrichtung
Prüflasten
Diamanteindringkörper
Betriebstemperatur
Luftfeuchtigkeit
13.
Normen und Standards
• ISO EN 16859 (noch nicht veröffentlicht)
• ISO 18265
• DIN 50156 / 50157
• ASTM A956 / E140 / A370
• DGZfP-Richtlinie MC 1
• VDI-/VDE-Richtlinie 2616 Blatt 1
• Nordtest Technical Report Series 424, Reports 99.12 / 99.13 / 99.36
• ASME CRTD-91
• GB/T 17394
• JB/T 9378
• JJG 747
• JIS B7731
112,5 x o 42 mm (4,4 x o 1,6 in)
260 g (9,17 oz)
Über USB (5 V, max. 100 mA)
0-100 μm; 19-70 HRC; 34-1080 HV
1,5 HRC gemäss DIN 50157
0,1 μm; 0,1 HRC; 1 HV
Beliebig (keine Korrektur erforderlich)
10 N / 50 N (Sonde 50 N)
Winkel 100,0° +/- 0,5°
0 °C bis 50 °C (32 bis 122 °F)
Nicht kondensierend, 90 % max.
39

Werbung

loading