Herunterladen Diese Seite drucken

Proceq equotip Bedienungsanleitung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für equotip:

Werbung

3.3.1.2 Probenvorbereitung
Stellen Sie sicher, dass die Probe während der Prüfung keinen Vibrati-
onen ausgesetzt ist. Leichte und dünne Teile müssen besonders fixiert
werden, siehe Abschnitt „3.3.1.6 Prüfen von leichten Proben". Die Ober-
fläche des Werkstücks muss sauber, glatt und trocken sein. Gegebenen-
falls mit geeigneten Reinigungsmitteln, z.B. Azeton oder Isopropanol,
reinigen.
HINWEIS! Zur Abschätzung der durchschnittlichen Rauheit
der Probe bitte vor der Messung die Vergleichsplatte für die
Oberflächenrauheit verwenden.
3.3.1.3 Normen
Kurze Erläuterung der einschlägigen Normen:
DIN 50156
Härteprüfung metallischer Materialien nach Leeb
ASTM A956
Standard-Prüfverfahren zur Härteprüfung von Stahlpro-
dukten nach Leeb
ASTM A370
ASTM E140
Standardtabellen zur Härteumwertung von Metallen zwi-
schen den Härteskalen Brinell, Vickers, Rockwell, Ober-
flächenhärte, Knoop, Skleroskop und Leeb
ISO 18265
Metallische Materialien – Umwertung von Härtewerten
ISO 16859
Härteprüfung metallischer Materialien nach Leeb
12
© 2015 Proceq SA

Werbung

loading