Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nadelgröße Und -Winkel; Zusätzliche Mbe-Bedienelemente - SonoSite EDGE Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EDGE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
2
Abbildung 2 Bei einem Schallkopf mit gekrümmter
Anordnung werden möglicherweise nur Segmente
des Nadelschafts angezeigt:
1 - Oberer Nadelschaft
2 - Nicht angezeigtes Segment des Nadelschafts
(welche(s) Segment(e) nicht angezeigt
wird/werden, hängt von dem jeweiligen Bild ab)
3 - Nadelspitze
Nadelgröße und -winkel
Verwenden Sie eine 17er- bis 25er-Nadel
(empfohlen). Verbesserungen an den Ergebnissen
können von der Art und der Marke der
verwendeten Nadel abhängen. Weitere
Informationen über die Nadelsichtbarkeit in
ultraschallgeführten Verfahren finden Sie in der
medizinischen Literatur.
Sie können die Nadel bis zu 50° von der
Schallkopfoberfläche abwinkeln. (Siehe
Abbildung 3
auf Seite 38.) Bei mehr als 50° wird
die Nadel möglicherweise weniger gut dargestellt.
(MBe hat nur wenig oder keinen Nutzen bei der
Nadelführung in der kurzen Achse. MBe ist nur für
die Nadelführung in der langen Achse bestimmt.)
38
Nadelvisualisierung
3
1
0 - 50°
Abbildung 3 Zur Erzielung optimaler Ergebnisse
die Nadel bis zu 50° von der Schallkopfoberfläche
abwinkeln:
1 - Nadel
2 - Schallkopf
Zusätzliche MBe-Bedienelemente
Wenn MBe eingeschaltet ist, stehen zusätzliche
Bedienelemente zur Verfügung:
L/R-Drhg dreht den betroffenen Bereich
(den Umriss) horizontal auf dem Bild.
Zur Neuausrichtung des gesamten Bildes die
Bedienelemente zur Ausrichtung verwenden
. Siehe
„2D-Bedienelemente"
Seite 29.
Flach, Mittel oder Steil definiert die Neigung
des Umrisses, der durch eine gepunktete Linie
angezeigt wird. Die aktuelle Auswahl wird grün
hervorgehoben.
Linearer Schallkopf: Jeweils die Einstellung
wählen, welche die beste senkrechte
Schnittgerade mit der gepunkteten Linie bietet.
Innerhalb des Verbesserungsbereichs gilt, dass
eine lineare Struktur umso besser dargestellt
wird, je senkrechter sie sich zur gepunkteten
Linie befindet. Entsprechend gilt auch, dass sie
umso weniger gut dargestellt wird, je weniger
senkrecht (und stattdessen paralleler) sie sich
zur gepunkteten Linie befindet.
2
auf

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis