Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Exportieren Und Löschen Des Ereignis-Logs; Anmeldung Als Benutzer; Auswählen Eines Sicheren Passworts; Einrichtung Von Kommentaren - SonoSite EDGE Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EDGE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Exportieren und Löschen des
Ereignis-Logs
Der Ereignis-Log zeichnet Fehler und Ereignisse
auf. Er kann auf ein USB-Speichergerät exportiert
und auf einem PC angezeigt werden.
Ereignis-Log anzeigen
1 Als Administrator anmelden.
2 Die Bildschirmoption Protokoll auswählen.
Der Ereignis-Log wird angezeigt.
Durch Anklicken der Option Zurück zum
vorherigen Bildschirm zurückkehren.
Ereignis-Log exportieren
Ereignis-Log und DICOM-Netzwerk-Log haben den
gleichen Dateinamen (log.txt). Beide Dateien
überschreiben beim Export auf ein
USB-Speichergerät jede andere vorhandene
log.txt-Datei.
1 Ein USB-Speichergerät anschließen.
2 Die Bildschirmoption Protokoll und danach
Export auswählen.
Eine Liste von USB-Geräten wird angezeigt.
3 Das USB-Speichergerät wählen und Export
auswählen.
Bei dem Ereignis-Log handelt es sich um eine
Textdatei, die in einem
Textverarbeitungsprogramm (z. B. Microsoft Word
oder Editor) geöffnet werden kann.
Ereignis-Log löschen
1 Ereignis-Log anzeigen.
2 Die Bildschirmoption Löschen auswählen.
3 Mit Ja bestätigen.

Anmeldung als Benutzer

Wenn eine Benutzeranmeldung erforderlich ist,
wird beim Einschalten des Systems der Bildschirm
Benutzer-Login angezeigt (Siehe
„Benutzeranmeldung anfordern"
20

Einrichtung von Kommentaren

Als Benutzer anmelden
1 System einschalten.
2 Im Bildschirm Benutzer-Login Name und
Passwort eingeben und mit OK bestätigen.
Als Gast anmelden
Gäste können Abtastungen durchführen, haben
aber keinen Zugriff auf Systemeinrichtung und
Patienteninformationen.
1 System einschalten.
2 In der Liste Benutzer-Login die Option Gast
wählen.
Passwort ändern
1 System einschalten.
2 In der Liste Benutzer-Login die Option
Passwort wählen.
3 Altes und neues Passwort eingeben, das neue
Passwort bestätigen und anschließend auf OK
klicken.
Auswählen eines sicheren Passworts
Um die Sicherheit Ihres Passworts sicherzustellen,
sollte das Passwort sowohl Großbuchstaben (A-Z)
als auch Kleinbuchstaben (a-z) und Zahlen (0-9)
enthalten. Bei Passwörtern wird zwischen Groß-
und Kleinschreibung unterschieden.
Einrichtung von
Kommentaren
Auf der Einrichtungsseite für Kommentare können
vordefinierte Bildbeschriftungen angepasst und
Textverwaltungseinstellungen bei Bildern
festgelegt werden, bei denen die Fixierung
aufgehoben wird.
Anweisungen zum Kommentieren von Bildern
finden Sie unter
auf Seite 18.)
„Bildkommentare"
auf Seite 41.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis