Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bildgebung Im M-Mode; Cpd Und Farb-Doppler-Bildgebung - SonoSite EDGE Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EDGE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EKG
Stellt die EKG-Kurve dar. Siehe
„EKG-Überwachung"
Seite 49.
Diese Funktion ist optional und
erfordert ein SonoSite-EKG-Kabel.
Clips
Zeigt die Clip-Bedienelemente an.
Siehe
„Clips erfassen und
speichern"
THI
Schaltet Tissue Harmonic Imaging
(THI) ein bzw. aus.
Wenn die Funktion eingeschaltet
ist, erscheint oben links auf dem
Bildschirm das Symbol THI. Diese
Funktion hängt von Schallkopf und
Untersuchungstyp ab.
Seite x/x
Zeigt an, welche Seite der
Bedienelemente dargestellt wird.
Auswählen, um die nächste Seite
anzuzeigen.

Bildgebung im M-Mode

Der Motion-Modus (M-Mode) ist eine Erweiterung
des 2D-Modus, bei dem eine Kurve des 2D-Bildes
im Zeitverlauf dargestellt wird. Ein einzelner
Ultraschallstrahl wird ausgesendet, und reflektiert
Signale, die als Punkte mit unterschiedlicher
Intensität angezeigt werden. Auf diese Weise
entstehen Linien auf dem Bildschirm.
M-Linie darstellen
1 Taste M-M
drücken.
ODE
Hinweis: Wenn die M-Linie nicht angezeigt
wird, stellen Sie sicher, dass das Bild nicht fixiert
ist.
2 M-Linie mithilfe des Touchpads nach Bedarf
positionieren.
3 Bedienelemente nach Bedarf einstellen.
Viele der Bedienelemente für die Optimierung
und Tiefeneinstellung, die für die
2D-Bildgebung verfügbar sind, können auch für
die Bildgebung im M-Mode verwendet werden.
Siehe
„2D-Bedienelemente"
auf
auf Seite 45.
auf Seite 29.
M-Mode-Kurve anzeigen
1 M-Linie darstellen.
2 Bei Bedarf Tiefe einstellen. (Siehe
einstellen"
auf Seite 35.)
3 Taste M-M
drücken.
ODE
Die Zeitskala über der Kurve ist in kleinere
Einheiten von 200 ms sowie in größere
Einheiten von einer Sekunde unterteilt.
4 Je nach Bedarf einen der folgenden Schritte
ausführen:
Laufgeschwindigkeit auswählen:
(Langs., Mittel oder Schnell).
Taste U
drücken, um zwischen
PDATE
M-Linie und M-Mode-Kurve umzuschalten.
Bei Verwendung eines Duplex-Layouts die
Taste M-M
drücken, um zwischen
ODE
Vollbildansicht der M-Linie und
Duplex-Layout umzuschalten.
Zum Einstellen des Duplex-Layouts, siehe
„Einrichtung der Voreinstellungen"
Seite 25.

CPD und Farb-Doppler-Bildgebung

Farb-/Amplituden-Doppler (CPD) und
Farb-Doppler (Farbe) sind optionale Funktionen.
CPD wird zur Sichtbarmachung eines
nachweisbaren Blutflusses verwendet. Ein
Farb-Doppler-Bildgebungsmodus wird zur
Visualisierung des Vorhandenseins, der
Geschwindigkeit und der Richtung des Blutflusses
für eine große Auswahl von Strömungszuständen
verwendet.
CPD- oder Farbbild anzeigen
1 Taste F
drücken.
ARBE
Ein Wahlbereich-Fenster (ROI) wird in der
Mitte des 2D-Bildes angezeigt.
Kapitel 3: Bildgebung
„Tiefe
auf
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis