Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SonoSite EDGE Benutzerhandbuch Seite 79

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EDGE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Herzzeitvolumen automatisch berechnen
WARNUNG:
Um falsche
Berechnungsergebnisse zu
vermeiden, sicherstellen, dass das
Dopplersignal nicht mit
unterschiedlichen Bezeichnungen
auf dasselbe verweist.
WARNUNG:
Um falsche Diagnosen zu
vermeiden:
• Automatische Berechnungen
des Herzzeitvolumens dürfen
nicht als ausschließliches
Diagnosekriterium verwendet
werden, sondern dürfen nur in
Verbindung mit anderen
medizinischen Informationen und
der Patientenanamnese
interpretiert werden.
• Bei Neugeborenen dürfen
automatische Berechnungen des
Herzzeitvolumens nicht
verwendet werden.
WARNUNG:
Um falsche
Geschwindigkeitsmessungen bei
der Verwendung der
PW-Doppler-Option zu vermeiden,
muss die Winkelanpassung auf Null
gestellt sein.
1 Sicherstellen, dass die Flussrate mindestens
1 l/min beträgt.
Das System kann die Genauigkeit der
Berechnungen nur aufrechterhalten, wenn die
Flussrate mindestens 1 l/min beträgt.
2 Messung von LVOT (2D):
a Bei fixiertem 2D-Bild die Taste
b HZV im Berechnungsmenü auswählen und
anschließend LVOT D auswählen.
c Tasterzirkel positionieren. (Siehe
„Verwendung der Tasterzirkel"
Seite 51.)
d Berechnung speichern. (Siehe
„Berechnung speichern"
3 Automatische Kurve (Doppler):
Das automatische Kurvenhilfsmittel misst immer
den Spitzenwert, unabhängig von der
Live-Trace-Einstellung bei der Einrichtung von
Voreinstellungen.
a Spektral-Doppler anzeigen lassen
(Kurvenform).
b Auf dem Bildschirm Kurve auswählen, und
anschließend für die Position des
Kurvenhilfsmittels in Bezug zur Nulllinie
Oberhalb oder Unterhalb wählen.
Das automatische Kurvenhilfsmittel wird in
gelb dargestellt.
Die Ergebnisse werden am unteren Rand
des Bildschirms angezeigt.
c Bild fixieren.
Zum Ändern der gemessenen Kurvenform
jeden vertikalen Tasterzirkel einzeln
verschieben durch Drücken von A
und anschließender Bedienung des
Touchpads. Zum Aktualisieren der
Ergebnisse S
Bei Umkehren des fixierten Bildes oder
Verschieben von der Nulllinie werden die
Ergebnisse gelöscht.
Zum Ausblenden der Ergebnisse Kurve
auswählen.
d Berechnung speichern.
Messung der Tissue-Doppler-Bildgebung
(TDI) vornehmen
1 Aktivierung von TDI sicherstellen. (Siehe
drücken.
Calc
„PW-Doppler-Bedienelemente"
Seite 34.)
2 Bei fixierter Doppler-Spektralkurve die Taste
C
ALC
auf
Kapitel 4: Messungen und Berechnungen
drücken.
ET
drücken.
auf Seite 56.)
USWAHL
auf
71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SonoSite EDGE

Inhaltsverzeichnis