Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Volumenberechnungen - SonoSite EDGE Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EDGE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Volumenberechnungen

WARNUNG:
Um ungenaue Berechnungen zu
vermeiden, ist die korrekte Eingabe
von Patientendaten, Datum und
Uhrzeit zu prüfen.
WARNUNG:
Um Fehldiagnosen oder falsche
Patientenergebnisse zu vermeiden,
ist vor Beginn einer neuen
Patientenuntersuchung und der
Durchführung von Berechnungen
ein neues Patientendaten-Formular
aufzurufen. Dadurch werden die
Daten des vorherigen Patienten
gelöscht. Wenn das Formular des
vorherigen Patienten nicht zuerst
gelöscht wird, werden seine Daten
mit den aktuellen Patientendaten
kombiniert. Siehe
Patientendaten-Formular
erstellen"
Schallkopf
Untersuchungstypen
C11x
Abdomen, Neonatal, Nerv,
Vaskulär,
C60x
Abdomen, Gyn, Mus, Nerv
HFL38x
Brust, Nerv, Kleinteile,
Vaskulär
HFL50x
Brust, Mus, Nerv, Kleinteile
ICTx
Gyn
L25x
Mus, Nerv, Oberflächennah,
Vaskulär
L38x
Brust, Nerv, Kleinteile,
Vaskulär
L38xi
Brust, Mus, Nerv, Kleinteile,
Vaskulär
P10x
Abdomen, Neonatal
„Neues
auf Seite 43.
Schallkopf
Untersuchungstypen
P21x
Abdomen
SLAx
Mus, Nerv, Oberflächennah,
Vaskulär
Volumen berechnen
Für eine Volumenberechnung sind drei
2D-Distanzmessungen erforderlich: D
Wenn alle Messungen gespeichert sind, wird das
Ergebnis auf dem Bildschirm und im
Patientenbericht angezeigt.
Für jedes zu messende Bild folgende Schritte
ausführen:
a Bei fixiertem 2D-Bild Taste C
b Für jede benötigte Messung folgende
Schritte ausführen:
i
Aus dem Berechnungsmenü den
Messungsnamen unter Volumen
auswählen. (Wenn die Option Volumen
bei einer Gyn-Untersuchung nicht
verfügbar ist, Gyn und anschließend
Volumen auswählen.)
ii Tasterzirkel positionieren. (Siehe
„Verwendung der Tasterzirkel"
Seite 51.)
iii Die Messung speichern. Siehe
„Berechnung speichern"
Kapitel 4: Messungen und Berechnungen
1
, D
2
und D
3
.
drücken.
ALC
auf
auf Seite 56.
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis