Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Volumenflussberechnungen - SonoSite EDGE Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EDGE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Volumenflussberechnungen

WARNUNG:
Um ungenaue Berechnungen zu
vermeiden, ist die korrekte
Eingabe von Patientendaten,
Datum und Uhrzeit zu prüfen.
WARNUNG:
Um Fehldiagnosen oder falsche
Patientenergebnisse zu
vermeiden, ist vor Beginn einer
neuen Patientenuntersuchung
und der Durchführung von
Berechnungen ein neues
Patientendaten-Formular
aufzurufen. Dadurch werden die
Daten des vorherigen Patienten
gelöscht. Wenn das Formular des
vorherigen Patienten nicht zuerst
gelöscht wird, werden seine Daten
mit den aktuellen Patientendaten
kombiniert. Siehe
Patientendaten-Formular
erstellen"
Schallkopf
Untersuchungstypen
C11x
Abdomen, Vaskulär
C60x
Abdomen
HFL38x
Vaskulär
L25x
Vaskulär
L38x
Vaskulär
L38xi
Vaskulär
P10x
Abdomen
P21x
Abdomen
SLAx
Vaskulär
60
Allgemeine Berechnungen
„Neues
auf Seite 43.
Die folgende Tabelle zeigt die Messungen, die für
die Durchführung der Volumenflussberechnung
erforderlich sind. Definitionen der Abkürzungen
finden Sie im
„Glossar"
Volumenflussberechnungen
Menü-
Messung
über-
(Bildgebungs-
schrift
modus)
Volumenfl.
D (2D)*
TAM oder TAP
(Doppler)
* Erforderlich, wenn anstelle des Messvolumens der
Durchmesser gemessen wird
Für die Volumenflussberechnung ist sowohl eine
2D- als auch eine Doppler-Messung erforderlich.
Bei der 2D-Messung wahlweise wie folgt vorgehen:
Durchmesser des Gefäßes messen. Diese
Vorgehensweise ist genauer. Diese Messung
überschreibt das Messvolumen.
Messvolumen verwenden. Wenn der
Durchmesser des Gefäßes nicht verwendet
wird, verwendet das System automatisch das
Messvolumen und in den Berechnungs-
ergebnissen erscheint „Gate".
Das Doppler-Probenvolumen sollte das Gefäß
vollständig mit Ultraschall erfassen. Es kann
entweder das Zeitmittel (TAM = Time Average
Mean) oder das maximale Zeitmittel (TAP = Time
Average Peak) gemessen werden. Zur Festlegung
der Live-Trace-Einstellungen siehe
der Voreinstellungen"
Bei der Durchführung von Volumenflussmessungen
sind folgende Faktoren zu beachten:
Benutzer sollten die geltende medizinische
Praxis bei der Volumenflussberechnung
befolgen.
Die Genauigkeit der Volumenflussberechnung
hängt größtenteils vom Benutzer ab.
auf Seite 189.
Berechnungs-
ergebnis
VF
(Volumenfluss
ml/min)
„Einrichtung
auf Seite 25.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis