Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SonoSite EDGE Benutzerhandbuch Seite 76

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EDGE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Messung von Ann D (2D):
a Bei fixiertem 2D-Bild die Taste C
b PISA im Berechnungsmenü lokalisieren und
danach Ann D auswählen.
c Tasterzirkel positionieren. (Siehe
„Verwendung der Tasterzirkel"
Seite 51.)
d Berechnung speichern. (Siehe
„Berechnung speichern"
2 Radiusmessung (Farbe):
a Bei fixiertem Farbbild die Taste C
drücken.
b Aus dem Berechnungsmenü Radius
auswählen.
c Tasterzirkel positionieren.
d Berechnung speichern.
3 Bei fixierter Doppler-Spektralkurve die Taste
C
drücken.
ALC
4 Folgende Schritte erst für die Messung von MR
VTI und dann für die Messung von MV VTI
(Doppler) ausführen:
a Aus dem Berechnungsmenü erst PISA und
anschließend MR VTI oder MV VTI
auswählen.
b Tasterzirkel am Beginn der Kurvenform
positionieren und die Taste A
drücken, um mit dem Zeichnen der Kurve zu
beginnen.
c Kurvenform mit dem Touchpad zeichnen.
Um eine Korrektur vorzunehmen,
Bildschirmoption Rückg auswählen, Kurve
mit dem Touchpad noch einmal abfahren
oder R
ÜCKTASTE
d Taste S
drücken, um die Kurve
ET
fertigzustellen.
e Berechnung speichern.
68
Untersuchungsbasierte Berechnungen
drücken.
ALC
auf
auf Seite 56.)
ALC
USWAHL
drücken.
Informationen über das automatische
Kurvenhilfsmittel finden Sie unter
Kurve erstellen (Doppler)"
Isovolumic Relaxation Time (IVRT)
berechnen
1 Bei fixierter Doppler-Spektralkurve die Taste
C
drücken.
ALC
2 Aus dem Berechnungsmenü MV und
anschließend IVRT auswählen.
Ein vertikaler Tasterzirkel wird angezeigt.
3 Tasterzirkel mit dem Touchpad im Bereich des
Aortenklappenverschlusses positionieren.
4 Die Taste A
USWAHL
Ein zweiter vertikaler Tasterzirkel wird
angezeigt.
5 Zweiten Tasterzirkel mit dem Touchpad am
Beginn des Mitralklappen-Einstroms
positionieren.
6 Berechnung speichern. (Siehe
speichern"
auf Seite 56.)
Delta-Druck: Delta-Zeit berechnen
(dP:dT)
Zur Durchführung der dP:dT-Messungen muss die
CW-Doppler-Skala Geschwindigkeiten von
300 cm/s oder mehr auf der negativen Seite der
Nulllinie beinhalten. (Siehe
„Spektralkurven-Bedienelemente"
Seite 34.)
1 Bei fixierter CW-Doppler-Spektralkurve die
Taste C
drücken.
ALC
2 Aus dem Berechnungsmenü MV und
anschließend dP:dT auswählen.
Eine horizontale gepunktete Linie mit einem
aktiven Tasterzirkel wird bei 100 cm/s
angezeigt.
3 Ersten Tasterzirkel entlang der Kurvenform bei
100 cm/s positionieren.
„Automatische
auf Seite 55.
drücken.
„Berechnung
auf

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SonoSite EDGE

Inhaltsverzeichnis