Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SonoSite EDGE Benutzerhandbuch Seite 86

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EDGE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

c. Zur Berechnung des geschätzten Fetalgewichts wird eine
Gleichung verwendet, die sich aus einer oder mehreren
fetalen biometrischen Messungen zusammensetzt. Der
Berechnungsautor für die GBH-Tabellen, der auf der Seite
für die Systemeinrichtung ausgewählt wird, bestimmt die
zur Berechnung des GEW durchzuführenden Messungen.
(Siehe
„Einrichtung von GBH-Berechnungen"
Seite 23.)
Eine individuelle Auswahl für die GEW-Gleichungen 1, 2
und 3 von Hadlock wird vom Benutzer nicht getroffen. Die
gewählte Gleichung wird von den Messungen bestimmt, die
im Bericht gespeichert wurden, wobei die oben aufgeführte
Reihenfolge eingehalten wird.
d. Die Wachstumsanalysetabellen werden von der
Berichtsdiagrammfunktion benutzt. Es werden mithilfe der
Tabellendaten für die ausgewählten Wachstumsparameter
und den angegebenen Autor drei Wachstumskurven
gezeichnet. Die Wachstumstabellen sind nur dann verfügbar,
wenn ein Benutzer eine LMP oder einen Er GebTer
eingegeben hat.
Gestationsalter messen (2D)
Bei jeder 2D-GBH-Messung (außer FWI) speichert
das System bis zu drei individuelle Messungen und
ihren Mittelwert. Wenn mehr als drei Messungen
vorgenommen werden, wird die älteste Messung
gelöscht.
1 Im Patientendaten-Formular
GBH-Untersuchungstyp und LMP oder Er
GebTer auswählen. Gegebenenfalls Zwillinge
auswählen.
2 Bei fixiertem 2D-Bild die Taste C
3 Für jede gewünschte Messung folgende
Schritte ausführen:
a Gewünschten Messungsnamen aus dem
Berechnungsmenü auswählen. Für
Zwillingsberechnungen Zwilling A oder
Zwilling B und anschließend den
gewünschten Messungsnamen auswählen.
Der Tasterzirkel kann sich je nach
ausgewählter Messung ändern, seine
Position bleibt aber unverändert.
b Tasterzirkel positionieren. (Siehe
„Verwendung der Tasterzirkel"
Seite 51.)
c Berechnung speichern. (Siehe
„Berechnung speichern"
78
Untersuchungsbasierte Berechnungen
Fetale Herzfrequenz messen (M-Mode)
1 Bei fixierter M-Mode-Kurve die Taste C
2 Aus dem Berechnungsmenü FHF auswählen.
auf
3 Vertikalen Tasterzirkel mit dem Touchpad am
4 Die Taste A
5 Zweiten vertikalen Tasterzirkel mit dem
6 Berechnung speichern. (Siehe
GBH-Doppler-Berechnungen
Menüüber-
schrift
ACM (Mittlere
Gehirnarterie)
drücken.
ALC
Umb A
(Nabelarterie)
*Für die Berechnung ist eine Kurvenmessung erforderlich.
ACM oder UmbA berechnen (Doppler)
Hinweis: Das System erstellt kein
ACM/UmbA-Verhältnis aus dem PI
(Pulsatilitätsindex).
auf
1 Im Patientendaten-Formular
auf Seite 56.)
drücken.
Ein vertikaler Tasterzirkel wird angezeigt.
Höchstwert der Herzfrequenz positionieren.
drücken.
USWAHL
Ein zweiter vertikaler Tasterzirkel wird
angezeigt.
Touchpad am Höchstwert der nächsten
Herzfrequenz positionieren.
speichern"
auf Seite 56.)
GBH-
Berechnung
S/D, RI
S/D, RI, PI*
S/D, RI
S/D, RI, PI*
GBH-Untersuchungstyp und entweder die
LMP oder den Er GebTer auswählen.
ALC
„Berechnung
Ergebnisse
SD
RI
SD
RI
PI
SD
RI
SD
RI
PI

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SonoSite EDGE

Inhaltsverzeichnis